1. Mai, kalt, Regen - Zeit für Torfrauch
Ardbeg Perpetuum
47.4 % Vol.
Die Flasche kostet rund 130 EUR und ist zum 200-jährigen Jubiläum von Ardbeg erschienen. Da darf man ja sehr gespannt sein.
...Aroma: mittelstarker Rauch, Asche und Grillkohle verbinde ich mit dem Aroma. Dazu süß - Richtung Karamell. Irgendwie hatte ich stärkeren Rauch erwartet. Der 10er und der Uigeadail sind da "kräftiger". Der Perpetuum kommt eleganter daher. Nach ein paar Minuten habe ich eine Assoziation von Minze und Rosinen. Kein Alkohol zu riechen. Fein!
Geschmack: Prickelnder Antritt auf der Zungenspitze, etwas Holzrauch. Ein typischer Ardbeg. Meersalz, Latschenkiefer - schnell trocken werdend. Wenig Eiche - zuletzt Puderzucker. Erstaunlich leicht, trotz 47 Prozenten. Beim zweiten Schluck schiebt jetzt doch erheblich mehr Eiche (Kaffee-Noten).
Abgang: Lang - rauchig, maritim, süßliche Noten
Fazit: Ein schöner Malt, der mir aber im Preis-/Leistungsverhältnis als völlig unangemessen erscheint. Auch hier (wie auch bei Laphroaig und Talisker) bleibe ich beim 10er. Der Perpetuum mag etwas runder sein, aber den dreifachen Preis rechtfertigt er in keiner Weise.
84/100
Kommentar schreiben