Ardmore 6J-2010/2017,

Ardmore 6J-2010/2017
The Barreliers, unabhängiger Abfüller
http://www.thebarreliers.de
62,5 % vol.
Einzelfassabfüllung, 193 Flaschen,
nicht gefärbt, nicht kühlgefiltert

Premiere für die Crew aus Berlin.
Man darf auf das Erstlingswerk sehr gespannt sein. Die oben genannten Grunddaten versprechen vom Papier her "die volle Breitseite"  - jung, wild, ungezähmt?

 

Farbe:

Sehr heller Goldton

 

Aroma:

Rauch und Alkohol sind deutlich spürbar. Der Alkohol schiebt mit den 62 Vollen und der Rauch ist sehr angenehm. Er geht Richtung Lagerfeuer / Buchenholz. Nach einigen Minuten kommt eine Süße dazu, die als Karamell/Vanille ausgeprägt ist und sich mit Getreidenoten verbindet. . Wieder einige Zeit später - die Nase hat sich an den Rauch gewöhnt - bilden sich Zitrusaromen aus. Sehr schön. Eiche ist nicht wahrnehmbar.

 

Geschmack:

Da mir 62,5 Prozent zu viel sind, habe ich auf rund 51 % runter verdünnt!

Starker Antritt (pfeffrig). Seidige Konsistenz, eine herrliche Honigsüße mit Vanillenoten schmeichelt dem Gaumen. Der Alkohol ist wunderbar eingebunden - der Rauch stets präsent. Speichelfluss setzt ein... Wie in der Nase, sind die Zitrusfrüchte (Limette) auch im Geschmack spürbar. Sehr rund und ohne Fehlaromen.

 

Abgang:

Mittellang, zartbitter, trocken, rauchig

 

Fazit:

Gefällt mir! Für das Alter ist der Whisky erstaunlich ausgewogen. Sicher darf man nach 6 Jahren keine großartige Komplexität erwarten, aber er ist wunderbar stimmig. Eben nicht wild und ungezähmt. Vermutlich ist er aus einem Ex-Bourbon-Fass (Angaben habe ich dazu nicht gefunden), welches noch nicht oft im Einsatz war.

Man darf sehr gespannt sein, was uns die Berliner zukünftig noch vorstellen werden. Das Erstlingswerk ist jedenfalls außerordentlich gelungen und zu einem Preis von knapp 44 EUR auch günstig wie ich finde. 

85/100

Kommentar schreiben

Kommentare: 0