Madeira ist ein Likörwein von der gleichnamigen, portugiesischen Insel. Er liegt mit schweren 17-22% Vol. im Fass und sollte eine ordentliche Aromenfracht an den Arran abgeben. Dieser lagerte zuvor, wie auch die anderen Nachreifungen, in Ex-Bourbonfässern. Der Whisky ist weder gefärbt, noch kühlgefiltert und hat ebenfalls 50%.
Farbe:
Heller Goldton
Aroma:
Zitrone, aber nicht fruchtbetont, sondern säuerlich. Ich erahne Vanille und Honig. Was mich aber massiv irritiert, ist ein modriger Geruch, wie beim Putzen von frischen Pilzen.
Geschmack:
Uuups, ein temperamentvoller Antritt, der in der Nase nicht zu erwarten war. Kräftig, prickelnd, mit viel Würze - begleitet von den 50%, schiebt der Arran an. Das Mundgefühl ist seidig. Leichte Eiche, leichte Frucht - geht in Richtung Erdbeere. Viel Säure (süßer Weißwein).
Abgang:
Kurz, scharf, Alkohol betonend
Fazit:
Ihr werdet es schon ahnen, auch diese Nachreifung überzeugt mich nicht. Blind gerochen, hätte ich ihn nicht probiert und in die Ecke gestellt. Immerhin kann er im Geschmack punkten, aber mich nicht überzeugen. Übermäßige Säure mag ich gar nicht. Früchte findet man auch kaum.
79/100
Kommentar schreiben