Besuch der Puni-Distillery in Südtirol

Das Wasser aus dem Naturreservat Stilfser Joch,

Roggen und Weizen aus dem Vinschgau,

Gerste aus Bayern,

Brennblasen aus Schottland,

Fässer aus den USA, Islay, Italien und von Südtiroler Winzern...

 

Zutaten, die nicht nur gut klingen, sondern auch schon nach 3 bzw. 4 Jahren Reifung zu überzeugen wissen.

 

Gegründet 2010, Beginn der Produktion 2012 und mit Auswahl der oben genannten Zutaten, wird im Vinschgau Whisky hergestellt. Die Puni-Distillery legt Wert auf einen modernen, stylischen Auftritt. Dies sieht man am Gebäude außen, der gelungen Innenarchitektur - bis hin zu den Flaschen in Top-Design. Die Führung ist absolut empfehlenswert. Julia Pedross führt charmant und kompetent durch Geschichte, Zahlen und Fakten. Es folgt ein Rundgang durch die gesamte Produktion und ein Tasting der 3-jährigen Abfüllungen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit für jeweils 1,50 EUR die aktuellen Abfüllungen zu probieren. Dieser Betrag wird beim Kauf von Produkten angerechnet.

 

Zu den Produkten:

 

Der Puni Nova ist ein sanfter Vertreter, drei Jahre alt, in Ex-Bourbon- und europäischen Eiche-Fässern gereift. In der Nase Birne, Vanille und Honig. Im Geschmack gesellt sich reife Banane dazu. Aber auch ein wenig metallische Jugend. Ganz sicher, mit längerer Reifung, ein Whisky mit Zukunft.

 

Der Puni Alba reifte in Ex-Marsala und Ex-Islay-Fässern. In der Nase sofort ein "Ardbeg". Wahnsinn, wie der Puni die Raucharomen aufgenommen hat. Dunkle Früchte folgen auch im Geschmack.

 

Der Puni Sole hatte leider zum Abgang hin eine gewisse Schärfe, die nicht zur herrlichen Frucht in der Nase und der Honigmelone im Geschmack, so recht passen wollte.

 

Der Puni Nero hat mich voll und ganz überzeugt. Ausschließlich im Ex-Blauburgunder-Fass gereift, sind sofort dunkle Früchte in der Nase - vorwiegend Brombeere. Im Geschmack kommen Pflaume und Honigsüße dazu. Von Jugend keine Spur! Flasche gekauft ;-)

 

Tolle Eindrücke! Ein Besuch sei empfohlen.

Ich bin davon überzeugt, dass man noch viel Gutes aus dem Vinschgau hören- und probieren wird.

 

Weitere Infos:

www.puni.com

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0