Nun gut, besprechen wir also heute ein Produkt der Marke, des meistverkauften Scotch-Whisky der Welt. Der Green ist ein Blend ausschließlich aus Single Malts und diese sind 15 Jahre oder älter. Er wird mit 43% Alkohol abgefüllt und beinhaltet laut Hersteller die Marken: Caol Ila, Talisker, Linkwood und Cragganmore. Von J.W. hatte ich bereits den Red (schrecklich), den Black (blass) und den Double-Black (Raucher ohne Tiefgang) im Glas. Der Green ist gefärbt und kühlgefiltert.
Farbe:
Mittlerer Goldton
Aroma:
Er kommt anfangs relativ dünn daher. Da Talisker und Caol Ila enthalten sind, bin ich verwundert. Offensichtlich tut es ihm gut, etwas länger im Glas zu stehen. Hinter einer Lagerfeuer-Rauchnote, schwebt Vanille und ein Hauch Mirabelle. Er riecht süß und angenehm, wenn auch nicht sonderlich komplex.
Geschmack:
Leicht pfeffriger Antritt am Gaumen, mehr als auf der Zungenspitze. Dann schmeckt man das, was man auch riecht. Süße Mirabelle, dezente Rauchigkeit, Balisto (das Grüne). Er wird dann trockener und die Eichen-Würze übernimmt. Etwas Bitterkeit und der Alkohol ist gut eingebunden.
Abgang:
Kurz bis Mittellang. Eher auf der trocken-rauchigen Seite.
Fazit:
Für knapp 30 EUR macht man hier nichts falsch, wenn man auf dezente Rauchigkeit steht. Den kann ich mir gut bei einer Runde Karten mit Freunden vorstellen. In die Tischmitte stellen und nicht groß versuchen, weitere Aromen zu erriechen und zu erschmecken. Definitiv den geringen Aufpreis zum Black/Double Black wert.
81/100
Kommentar schreiben