Die Brennerei Talisker gehört zum Großkonzern Diageo und ist Bestandteil der Serie „Classic Malts of Scotland“. Auf der Insel Skye gelegen, wurde die Brennerei 1831 erbaut. Jährlich werden rund 2.6 Millionen Liter produziert. Die Insel, auf den Inneren Hebriden gelegen, ist vom Fremdenverkehr geprägt. Oft spricht man vom Schottland im „Kleinformat“.
Talisker war zu Beginn meines Interesses an rauchigen Whiskys, mir die liebste Brennerei. Probiert und besessen habe ich den Skye, den 10er, Storm, Distillers Edition und Dark Storm. Irgendwann erweitern sich aber Interesse und Geschmack und zwangsläufig erwecken andere Raucher die Aufmerksamkeit. In einem Kommentar, habe ich neulich noch angemerkt, dass mir von den oben genannten Taliskern, der 10er immer noch am besten schmeckt.
Heute probieren wir also den 18er. Er ist mit 45,8% abgefüllt und leider gefärbt – als auch kühl gefiltert. Der Marktpreis liegt bei rund 100 EUR. Die Reifung erfolgte in Ex-Sherry und in Ex-Bourbon-Fässern.
Farbe:
Mittlerer Goldton
Aroma:
Rauch ist sofort und nachhaltig da. Eine Mischung aus medizinischem (Arnika)- und Torfrauch. Hinter dem Rauch, macht sich eine maritime Note breit. Salzigkeit und Meerestang wie bei einem Strandspaziergang im Herbst. Langsam wird es süßer und fruchtiger. Die Nase hat sich an den Rauch gewöhnt und ist bereit, weitere Aromen zu verarbeiten. Backpflaume lässt sich bestimmen und die Süße ist feiner Puderzucker. Auch liegt im Hintergrund noch ein Hauch von Earl Grey. Insgesamt sehr komplex.
Geschmack:
Der typische Chili Catch... - nee, eben nicht. Schwarzer Pfeffer naturo ist sofort da und geht in eine mundfüllende Würzigkeit über. Eine kandierte Zitrusnote übernimmt und macht dann am Gaumen Platz für Schokolade. Insgesamt aber nur mäßige Süße. Bestimmend ist eher ein leicht salzig, maritimer Charakter. Rauch dezent im Hintergrund. Alkohol ist perfekt eingebunden.
Abgang:
Mittellang bis Lang. Öligkeit bleibt am Gaumen. Asche und Espresso bestimmen den Nachklang.
Fazit:
Eines vorweg, der Talisker 18 ist der bislang Beste der Serie von Skye. Ihn zeichnet die perfekte Balance zwischen den Einflüssen von Brennerei, Auswahl der Fässer und Reifezeit aus. Auch hat er Charakter. Er will ein echter Schotte mit Ecken und Kanten sein. Gefälligkeit sucht man weniger in der Süße von Aromen, denn im Mundgefühl. Rauchig, maritim - aber nie aufdringlich.
89/100
Kommentar schreiben