Ostermontag, Zeit und Muße für Proband Nummer zwei der „Scotch Malt Whisky Society“.
In der letzten Besprechung hatte ich bereits etwas zur SMWS geschrieben:
https://www.whisky-siegen.de/2018/03/18/fun-in-the-sun/
Heute haben wir es mit einem Highland Park zu tun. Ein Brennerei-Charakter, den ich mag. Der leichte Rauch mit Heidekraut-Aromen, einer maritimen Note und Zitrusfrüchten, kommt mir sehr entgegen. So haben mir auch der 10er, 12er, 18er, Einar und Dark Origins gemundet, auch wenn naürlich der Ausbau in verschiedensten Fässern erfolgte. Negativ war der "Voyage Of The Raven" - ein Marketingprodukt mit tollem Cover und schlechten Fässern.
Der "Sundowner" ist 15 Jahre alt und in Refill Ex-Sherry Butts gereift. Abgefüllt mit 59,7 % Vol.
Natürlich nicht gefärbt und ohne Kältefiltration. Sprich, natürlich mit allen Bestandteilen. Nach der Bestimmung der Aromen, werde ich ihn auf < 50% mit Trinkwasser verdünnen.
Farbe:
Heller Goldton. Das überrascht allerdings nach 15 Jahren im Sherryfass, auch wenn es "Refill" war.
Aroma:
Nun, er kann seine Herkunft nicht verleugnen. Der zarte Heiderauch, die Meeresbrise und eine frische Orangennote. Dazu kommt ein erdiger Geruch (feuchtes Laub). Mit der Zeit kommt dann Vanille durch und schließlich ausgeprägte Milchschokolade. Wo sind die Sherryfässer, fragt sich der geneigte Leser? Vielleicht noch in der Gewürznote versteckt. Denn Zimt und Muskatnuss sind zu riechen. Der hohe Alkoholgehalt ist spürbar. Wohlwollend könnte man ihn als mentholische Anisnote beschreiben.
Geschmack:
Ingwer-Schärfe auf der Zungenspitze und am Gaumen. Sehr kräftig und schon im Antritt etwas trocken. Orange ist als Frucht da. Süße und Nussigkeit setzt spät ein. Zum Abgang hin, wieder trocken werdend. Ein ganz schönes Biest...
Der zweite Schluck: Jetzt ist deutlich mehr Eiche und Bitterkeit spürbar. Komplexität hat er, keine Frage. Letztendlich ist auch eine leicht salzige Komponente noch zu bemerken.
Abgang:
Fruchtig mit Orange, dazu Pfeifentabak und Kaffee.
Fazit:
Das ist wirklich schwer. Bei einer Blindverkostung hätte ich definitiv auf eine Ex-Bourbonfass-Reifung getippt. Der Brennerei-Charakter ist da und zwar rau wie das Klima auf den Orkneys. Vielleicht braucht dieser "Sundowner" auch einen Sonnenuntergang vor Ort. Den genauen Preis einer solchen Flasche kenne ich nicht, da Malte mehrere geteilt hat. Aber wenn es ein Highland Park mit Sherry-Reifung sein soll, empfehle ich den Dark Origins.
85/100
Kommentar schreiben