Dieser 13-jährige Highland Park ist Teil der neuen Connoisseuers Choice Range des unabhängigen Abfüllers. Die Reifung erfolgte in einem 1st Fill Sherry Butt. Mit 60% Alkohol kommt er in Fassstärke daher. 655 Flaschen wurden abgefüllt und der Preis liegt bei rund 95 EUR pro Flasche. Er ist ungefärbt und nicht kühlgefiltert. Von Highland Park habe ich schon viel probiert und besonders der Dark Origins hat mir sehr gut geschmeckt. Nicht zuletzt deshalb, weil der Anteil der Sherry-Fässer bei ihm sehr hoch ist und diese wunderbar mit dem Brennerei-Charakter harmonieren.
Farbe:
Dunkler Bernstein
Aroma:
Zunächst ohne Wasser. Eine leichte Muffigkeit steigt aus dem Glas. So in Richtung altes Buch vom Speicher. Dahinter sofort das typische HP Heidekraut in Verbindung mit ganz zartem Rauch. Auch die Fruchtigkeit meldet sich dann vehement und wird vom Alkohol getragen. Rote Früchte, vollreif und süß. Wobei die Süße in Richtung Karamell geht. Unter Zugabe von Wasser (auf ca. 50%) ist feststellbar, dass der Alkohol deutlich besser eingebunden ist. Außerdem kommt noch ein prägnanter Duft nach Zitrone dazu. Sehr komplex und verwoben ist dieser Malt.
Geschmack:
Beim Antritt sofort Pfeffer-Schärfe auf der Zungenspitze. Dann übernimmt eine gewaltige Würzigkeit am Gaumen. Weißer Pfeffer, tief dunkle Früchte, leichter Rauch und eine heftige Eichen-Fracht. Puh, definitiv kein Whisky für Anfänger oder Liebhaber süffiger Malts. Mit Wasser gewinnt er deutlich: Er wird süßer und die Geschmacksnuancen sind wunderbar zu entschlüsseln. Walnuss, Kaffee, Zartbitter-Schokolade und Zimt. Dazu süße Kirschmarmelade.
Abgang:
Mittellang bis lang. Wärmend, mit Milchschokolade und Espresso. Sehr angenehm.
Fazit:
Ein sehr interessanter Malt, bei dem es viel zu entdecken gibt. Er ist heftig würzig – gibt sich aber unter der Zugabe von Wasser deutlich zahmer. Mein Tipp: Definitiv auf 50% runter „regeln“. Dann ist er immer noch stark, aber runder und komplexer. Das Gleichgewicht zwischen Brennerei-Charakter, Eiche und Frucht ist gut gelungen. Ob er jetzt 95 EUR wert ist und ich mir eine Flasche kaufen würde? Eher nein, da die Bottle wohl zu lange bei mir stehen würde, da dies ein Malt ist, bei dem ich viel Zeit beim Genießen einräumen würde und die Stimmung (flauschiger Winterabend) passen müsste.
90/100
Kommentar schreiben