Johnnie Walker, White Walker, GoT-Edition

Wir haben es hier mit einem Blended Whisky zu tun.

Bekannt ist, dass der Whisky Malts von Clynelish und Cardhu enthält. Dazu wird Grain-Whisky zugegeben, der das Produkt massentauglicher machen soll (und natürlich preiswerter ist). Auf den "Grain" werde ich an dieser Stelle nicht genauer eingehen, habe aber vor, demnächst einen Single-Grain-Whisky vorzustellen.

 

Die Aufmachung ist toll. Wenn die Bottle im Eisschrank gelegen hat, werden die Blautöne heftiger und es erscheint auf der Seite der Schriftzug "Winter is here". Wir Siegerländer kennen das aber schon! Auf der Erzquell-Flasche erscheint auch "Prost" bei Kühlung. ;-)

 

Die Abfüllung hat 41,7% Alkohol. Gerade soviel, dass der Whisky bei Kühlung nicht eintrübt und gefriert.

Weitere Einzelheiten sind mir nicht bekannt. Wer noch Infos hat, möge Sie bitte mit einem Kommentar ergänzen.

 

Es wird empfohlen, ihn eiskalt zu genießen.

Nun ja...

 

 

Farbe:

 

Gold

 

 

 

Aroma:

 

Eiskalt: Im Vordergrund klar Vanille und Karamell. Keine Frucht, ein Hauch Malz. Dazu Metall und Biotonne - altes Gemüse.

Normaltemperatur: Vanille und Karamell dezenter, Eiche jetzt da, die Fehlnoten könnte man nun als schlecht eingebundene Alkoholnote interpretieren.

 

 

Geschmack:

 

Eiskalt: Eiche, süß, Eiche, Vanille, keine Frucht

Normaltemperatur: Der Antritt ist nun auf der Zunge pfeffrig angenehm. Das Mundgefühl ist jetzt erstaunlich süffig. Süße, Malzigkeit und Eiche sind recht ausgewogen. Mit viel Wohlwollen eine leichte Johannisbeernote. Bitter zum Abgang hin.

 

 

Abgang:

 

Eiskalt: kurz, wärmend

Normaltemperatur: mittellang, wärmend und etwas trocken/bitter

 

 

Fazit:

 

Bitte unbedingt probieren, wenn er Zimmertemperatur hat. Eiskalt ist in meinen Augen Marketing-Quatsch. Ein relativ süffiger Blend mit viel Eiche. Die Flasche selbst ist ein Hingucker und für Fans der Serie sicher nice. Der Preis liegt bei 30 EUR. Angeblich ist die Serie limitiert.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0