Farbe:
Mittlerer Goldton
Aroma:
Vanille mit Honig umwoben, dazu ein Hauch Eiche und ganz leichter Rauch. Das Highland Park typische Heidekraut ist zu finden und zarte Apfelnoten.
Geschmack:
Prickelnd legt der Malt auf der Zungenspitze los. Durchaus mit etwas Schärfe. Malzig mit Röstaromen und mit leicht cremiger Konsistenz - legt er sich auf den Gaumen. Die Süße ist mit etwas Rauch verbunden. Allerdings alles abgestimmt und harmonisch. Spät schmecke ich den Apfel, welchen ich auch in der Nase hatte. Dann kommt die Eiche, die eine Muskatnuss-Note hat.
Abgang:
Mittellang, Kaffee-Aromen und kurzer Rauch, noch einmal kurze Vanille-Süße.
Fazit:
Der gefällt mir ganz gut. Er ist eher auf der Bourbon-. denn auch der Sherryseite und der leichte Rauch trägt zur Komplexität maßgeblich bei. Der Alkohol ist gut eingebunden. Runtergerechnet auf 0,7 Liter, landen wir bei 42 EUR. Das ist ok. Aber...für das gleiche Geld gibt es den Clynelish 14, ähnliches Profil und mit den zusätzlichen maritimen Noten und 46% vol. noch etwas spannender.
Kommentar schreiben