Ballantines 12, 80er Jahre

Probieren wir also einen Blended Whisky, der in den 80er Jahren abgefüllt wurde und dessen jüngster Malt/Grain mindestens 12 Jahre alt ist. Ballantines füllt seit 1853 Blends ab und produziert heute über 50 Millionen Liter im Jahr.
Das genaue Jahr der Abfüllung konnte ich nicht bestimmen. In den einschlägigen Foren war man sich aber sicher, dass es ein "80er" ist. Unten habe ich noch zwei Bilder. Wenn jemand genaue Angaben machen kann, bitte Kommentar hinterlassen.
Der B12 ist gefärbt, kühlgefiltert - kommt aber immerhin noch mit 43% vol Alkohol daher.


Farbe:

Heller Goldton

 

 

Aroma:

Vanille und Honig sind sofort im Vordergrund. Dahinter eine Mischung von Leder und Wachs. Fruchtigkeit hat er auch. Honigmelone und eine subtile Zitrusnote habe ich in der Nase. Nach einer Weile gesellt sich auch etwas bittere, aber nicht unangenehme Eiche dazu.

 

 

Geschmack:

Wunderbar entwickelt er sich. Weich und erst spät, ein Kribbeln auf der Zungenspitze. Karamell im Vordergrund, dazu schöne würzige Malznoten. Die Eiche meldet sich spät zum Abgang hin, mit einer dezenten Muskatnuss-Note. Unglaublich rund und ausgewogen wirkt er. Allerdings habe ich Schwierigkeiten eine Frucht zu definieren. Birnenschale und unreife Aprikose kommt mir in den Sinn. In Verbindung mit dem süßen Karamell, aber durchaus nice.

 

 

Abgang:

Mittellang mit Anklängen von kandiertem Apfel und Walnuss, begleitet von Pfeffer.

 

 

Fazit:

Eine sehr nette Erfahrung und sicher werde ich mal noch mehr der Old School-Blends probieren, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Einen Vergleich zu ziehen ist schwer. Ein wenig hat er mich an den Classic Laddie erinnert, was an der prägnaten Malzigkeit liegen mag.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0