Tullibardine, The Murray, Marsala Finish

Tullibardine ist eine altehrwürdige Brennerei in den Highlands. Rund 2,5 Millionen Liter werden jährlich produziert.
Der Marsala ist Teil der „The Marquess Collection“ und wurde 2006 destilliert und kam nach 12 Jahren in die Flasche. Abgefüllt wurde er in First-Fill-Ex-Bourbon-Casks und nachgereift in Marsala Fässern. Wie lange genau, wird nicht beschrieben. Er hat 46% vol Alkohol und ist nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert. Insofern genau mein Beuteschema.
Die Aufmachung ist sehr edel. Eine hochwertige Box, mit Samt eingeschlagen. Sicher auch ein sehr schönes Geschenk. Preislich liegt er bei 55 EUR, soweit überhaupt schon verfügbar.


Farbe:

Bernstein

 

 

Aroma:

Definitiv Vanille mit blumigen Noten (Lavendel). Auch Eiche hat er nach 12 Jahren, die mit einer schönen Haselnussnote auf sich aufmerksam macht. Dazu ein breit gefächerter Frucht-Cocktail, dessen Hauptbestandteil die Kirsche ist. Ein Schmeichler vor dem Herrn.

 

 

Geschmack:

Ein verhaltener Antritt. Leichtes Kribbeln auf der Zunge und dann eine wahre Geschmacksexplosion am Gaumen. Creme Brulee mit stark flambierter Kruste, weich und geschmeidig die Kirsche dazu. Leichte (nicht unangenehme) Bitterkeit von der Eiche zum Abgang hin, nochmals abgelöst von Kaffeearomen.

 

 

Abgang:

Langanhaltend und schwer zu differenzieren. Dunkle Schokolade, Zitrusaromen und ein Wechselspiel zwischen starkem Espresso und süßer Vanille.

 

 

Fazit:

Auch 2 Tage nach dem Tasting kann er mich absolut überzeugen. Komplex, voluminös und ausgewogen. Ein toller Malt! Für mich ganz spät im Jahr - eine der Entdeckungen 2018. Natürlich kann man trefflich darüber streiten, ob ein 12-jähriger Whisky über 50 EUR wert ist. Aber dieser Tullibardine ist es für mich definitiv und ich ärgere mich gerade ein wenig, dass ich ihn im Freundeskreis geteilt habe ;-)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0