Ben Nevis, 17 y.o., bottled by whic

Ben Nevis, 17 Jahre, bottled by whic

 

Hogshead Cask Strength

(WHIC ARICHTECTURE OF TASTE)

 

 

Die “Architektur des Geschmacks” - auf Whisky bezogen, ist die Reifung in Ex-Bourbon-Fässern aus den USA - die ursprünglichste Form der Reifung und stellt das “Fundament” dar. Durch den hohen Anteil von Mais im Bourbon, erhält der in diesem Fass anschließend gereifte Whisky einen süßen Charakter.

Heute probiere ich einen Ben Nevis aus einem Ex-Bourbon-Hogshead.

Der Ben Nevis ist mit einer Höhe von 1345 Metern der höchste Berg Schottlands und am Fuße des Berges liegt die gleichnamige Brennerei. Der Highland-Whisky gilt allgemein als würzig und das Wasser wird aus dem Allt a'Mhuilinn bezogen. Die Destillerie wurde 1825 erbaut und gehört mittlerweile zum japanischen Konzern Nikka.

Dieser Malt wurde von whic abgefüllt. Er ist weder gefärbt, noch kühlgefiltert. Die Abfüllung erfolgte mit 55,3 % in Fassstärke. Er ist limitiert auf ganze 90 Flaschen.

Das Sample wurde mir von whic.de für die Verkostung kostenlos zur Verfügung gestellt. Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass meine Bewertung stets unabhängig erfolgt und die Tasting Notes meinen individuellen Eindruck wiedergeben.

 

 

Farbe:

Helles Gold

 

Aroma:

In der Nase gibt er sich erstaunlich zurückhaltend. Er wirkt frisch und spritzig. Als Frucht ist ein knackiger, grüner Apfel zugegen. Die Fassstärke ist präsent, jedoch nicht unangenehm alkoholisch. Nach einigen Minuten im Glas wirkt der Malt noch einmal cremiger und gefälliger. Nun kommen auch Aromen dazu, die auf das Alter hindeuten. Ein Hauch "Spaziergang über feuchte Herbstblätter" und etwas Möbelpolitur.

Unter Zugabe von Wasser werden die Aromen deutlich stärker. Insbesondere Zitrusaromen treten hervor.

Geschmack:

Gefälliger Antritt mit Ingwer auf der Zungenspitze. Dann breitet er sich wärmend im Mundraum aus. Sehr cremig und süß. Die Apfelnote liegt auf dem Gaumen. Dazu kommt Pfeifentabak mit Vanille und zum Abgang hin Milchkaffee. Der Alkohol ist perfekt eingebunden.

Unter Zugabe von Wasser etwas pfeffriger und die Eiche tritt deutlich heraus, allerdings nicht mehr so ausgewogen und weich.

Abgang:

Langanhaltend und wärmend, mit Limette und ledrigen Noten.

 

Fazit:

Für Liebhaber von Ex-Bourbon-Fass gereiften Single Malts, eine fette Empfehlung. Erstaunlich weich und cremig. Ausgewogen und komplex. Mit Wasser gewinnt das Aroma, verliert aber die Ausgewogenheit im Geschmack. Sehr lecker, sagt ein Freund der Sherry- und Raucher.

 

Hier der Link zu whic:

 

https://whic.de/ben-nevis-17-jahre-hogshead-cask-strength-whic-architecture-of-taste.html


Kommentar schreiben

Kommentare: 0