Manchmal muss man auch Glück haben. Verabredet zu einem Wochenendausflug an
den Main in Churfranken, hatte ich im Stern zu Rüdenau - im Januar Zimmer gebucht. Es ist der einzige Gasthof des Ortes und besticht mit toller Küche und herzlicher Gastfreundschaft der
Familie Baumann. Wie es der Zufall dann so wollte, wurde just für dieses Wochenende die Premiere des ersten Whisky von St.Kilian terminiert. Noch viel besser war, dass wir als Erwerber des "First
Kilian" von der Distille eingeladen wurden. Am Freitag, 10.05.19 - fand die Premieren-Feier statt und am 12.05. wurde der -One- mit einem "Tag der offenen Tür" der breiten Öffentlichkeit
präsentiert. An dieser Stelle mein Dank an das Team von St.Kilian. Eine tolle Feier mit fachkundiger Präsentation, einem üppigen Buffet, Live-Musik und Whisky... Ja, endlich Whisky aus Rüdenau.
Nach drei Jahren Reifung im Fass, war es endlich soweit und das Team um Master Distiller Mario Rudolf konnte den ersten Single Malt vorstellen.
Die allererste Abfüllung ist der "First Kilian". Limitiert auf 760 Flaschen und lange vergriffen, Er reifte in Ex-Bourbon-Fässern und kommt in einer sehr aufwendigen Verpackung daher. Bilder sind unten in der Gallerie.
Star an diesem Abend war aber der "Signature Edition: One". Mit einer Auflage
von 20.000 Flaschen, wird er zunächst gut verfügbar sein und die deutsche Distille repräsentieren. Der One ist nicht gefärbt, nicht kühlgefiltert und wurde mit 45% vol. Alkohol abgefüllt. Was mir
unglaublich gut gefällt, ist die gelebte Transparenz, So steht die prozentuale Zusammensetzung der Fässer, in denen der One reifte, auf der Rückseite der Flasche. Als da
wären: Ex Bourbon Barrels, Ex Rum Fässern, Quarter
Casks, Ex Pedro Ximénez-Sherryfässer und Kastanienfässer. Die Form der Flasche erinnert an eine Brennblase und die Aufmachung ist hochwertig.
Farbe:
Ein heller Goldton
Aroma:
Fruchtig kommt der One daher. Ein wenig grüner Apfel und vollreife Birne. Nach kurzer Zeit steigt der Duft von Fudge in die Nase, was dem One eine süße Komponente gibt. Was aber wirklich interessant ist, sind die verwobenen Aromen von Ananas, Eiche/Holz und Cerealien, welche im Hintergrund präsent sind. Der Alkohol ist gut eingebunden.
Geschmack:
Der Antritt ist mild und weich. Eine leichte Schärfe entwickelt sich erst nach
einiger Zeit. Das Mundgefühl ist angenehm und der Alkohol schiebt die Aromen auf dem Gaumen. Der One hat Vanille und viel Frucht. Mango und Marille sind bestimmend. Reden wir über die Würze, die
mit leichter Trockenheit einsetzt. Röstaromen, Espresso und Paranuss leiten den Abgang ein. Fehlaromen habe ich keine.
Abgang:
Der durchaus mittellange Abgang ist geprägt von Blockmalz, wiederum Paranuss und einer ganz, ganz leichten Salzigkeit.
Fazit:
Auf dem Papier mag der Preis von 38,90 EUR für 0,5 Liter zunächst viel zu hoch erscheinen. Der One ist aber ein Tropfen, der älter erscheint, keine Fehlaromen trägt und für sein geringes Alter durchaus ausgewogen ist. Er ist frisch, fruchtig und mit der Finesse der Kastanie. So scheint mir die Würzigkeit und die Assoziation nach Salz - genau diesem Holz geschuldet. Ich habe schon vor vielen Monaten geschrieben, dass von St.Kilian viel zu erwarten sein wird. Das möchte ich heute ausdrücklich unterschreiben.
Kommentar schreiben
Carsten Becker (Sonntag, 12 Mai 2019 18:44)
Schön geschrieben
Admin (Sonntag, 12 Mai 2019 19:05)
Danke Carsten