Kultur in der Kaserne

Vor einigen Wochen ereilte mich der Anruf eines Bundeswehr-Offiziers, ob ich anlässlich seiner Verabschiedung ein Whisky-Tasting moderieren könne. Ich hatte am 25.07. Zeit, der Ort an sich hat mich gereizt und die "Aufgabe" klang kniffelig:

-Insgesamt 6 Whisk(e)ys

-aus Schottland und Irland

-rauchig und nicht rauchig

-für Anfänger und Fortgeschrittene

 

Den Ort der Veranstaltung verbinde ich mit schönen Erinnerungen. So habe ich in der Hachenberg-Kaserne/Erndtebrück den Großteil meines Wehrdienstes vor knapp 30 Jahren abgeleistet. Eine schöne Grillhütte ist auf dem Gelände entstanden, die sich eigentlich perfekt eignet.

Eigentlich, weil wir ausgerechnet des wärmsten Tag des Jahres erwischt haben. Um 19.00 Uhr waren es in Erndtebrück noch sage und schreibe 36 Grad. Aber Soldaten sind hart im nehmen und kaltes Bier als Begleitung ausdrücklich erwünscht.

Folgende Getränke wurden verkostet:

Den Anfang machte der Bushmills 10. Einfach zu genießen, süß und hellfruchtig. Er bereitet Nase, Zunge und Gaumen perfekt auf die weiteren Aufgaben vor. Nummer 2 war der Teeling Stout Cask (im Bild anders). Der Teeling hat aufgrund seiner außergewöhnlichen Fassreifung, ein breites Spektrum an Aromen - so lassen sich Röstaromen, Malz und Schokolade finden. Der Glenfiddich Malt Master´s Edition ist ein echter Underdog. Ein NAS-Whisky von einer Brennerei mit Massenproduktion  - so das Vorurteil. Er hat es aber faustdick hinter den Ohren. Deutlicher Sherry-Einfluss, Komplexität und spürbar langer Abgang. https://www.whisky-siegen.de/2017/08/06/glenfiddich-malt-masters-edition/

Er hat, das darf ich vorweg nehmen, der Mehrzahl der Teilnehmer am besten gefallen.

Bunnahabhain 12, der Klassiker schlechthin. Er gab den Einstieg auf die Insel Islay. Dieser Strandspaziergang mit Karamell und reifen Früchten, kam auch sehr gut an. Vermutlich den hohen Temperaturen geschuldet, verlor der Bowmore 15 an diesem Abend etwas. Eigentlich ein solider Verteter im Bereich Rauch/Sherry, kamen die Aromen nicht richtig zu Geltung. Als Abschluss dann der Ardbeg 10, der ungeschminkt die rauchige Wahrheit verkündete. ;-)

Ein wirklich schöner Abend, der dem Gastgeber, den Teinehmern und auch mir viel Freude und Spaß bereitet hat. Danke, dass ich als Botschafter des Insel-Schnappes  - nochmal in die Kaserne einberufen wurde.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0