whic.de veröffentlicht eine neue Abfüllungsserie unter dem Namen The War of the Peat. Es handelt sich um eine 13-teilige Reihe rauchiger Single Malt Scotch Whiskys. Am 31.10.2019 erschien Nummer 2: ein 9-jähriger Caol Ila, in Kooperation mit Signatory Vintage. Für einen unverfälschten Genuss: kein Farbstoff, keine Kühlfilterung und in natürlicher Fassstärke abgefüllt - heftige 56,8%.
Das Sample wurde mir von whic.de für die Verkostung kostenlos zur Verfügung gestellt. Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass meine Bewertung stets unabhängig erfolgt und die Tasting Notes meinen individuellen Eindruck wiedergeben.
Farbe:
Blasser Gelbton
Geruch:
Rauch vom Lagerfeuer steigt sofort in die Nase. Eher sanft als brachial. Dahinter die Zitrusaromen, welche so typisch für Caol Ila sind. Zudem zwei Aromen, die bei mir Asoziationen nach Lavendelseife und nassem Stroh hervorrufen. Insgesamt erstaunlich mild in der Nase.
Geschmack:
Im Antritt entwickelt er sich stark pfeffrig. Der Rauch ist auch sofort am Gaumen. Aschig (Kohlekasten) und zusammen mit Jod und Salz - erklärt er seine Herkunft. Islay in Reinnatur. Die Konsistenz ist relativ weich, mit milder Süße von Vanille und Puderzucker. Hinsichtlich der Frucht, bleiben Zitrusaromen. Spritzige Zitrone und junge Orange geben sich ein Stelldichein. Der Rauch ist stetig, aber nicht übermäßig und er kann eine leichte Schärfe zum Abgang hin nicht überdecken. Unter Zugabe von Wasser, kommen die einzelnen Aromen und vorallem der Rauch, viel stärker zur Geltung. Allerdings wird der Caol Ila dann auch unausgewogen.
Nachklang:
Der Abgang ist mittellang und geprägt durch Rauch und Walnuss.
Fazit:
Er soll eine Rauchbombe sein und die ist er. Und zwar auf der Aschen- und Lagerfeuer-Seite. Eine gut gelungene Single-Cask-Abfüllung, wo der Brennerei-Charakter im Vordergrund steht.

Kommentar schreiben