Bulleit Bourbon

Die Marke Bulleit gehört zum Diageo Konzern. Gebrannt wird der Bourbon auf Grundlage eines Familien-Rezeptes der Familie Bulleit, überliefert aus dem 19. Jahrhundert. Ungewöhnlich hoch ist der Roggenanteil (28%) in der der Getreidemischung, die weiterhin 68% Mais und 4% Gerstenmalz enthält.

Gerüchten zufolge reift er rund sechs Jahre in ausgebrannten Weißeichefässern. Abgefüllt wird er mit 45%.

 

Farbe:

Heller Bernstein

 

Geruch:

Ponal-Holzleim, der auf frisch geschlagene Eiche aufgetragen wird. Das ist die erste und auch länger anhaltende Empfindung. Der Alkohol ist gut eingebunden. Wenn sich die Nase an Ponal und Eiche gewöhnt hat, kommt zarte Vanille und Nelke dazu.

 

Geschmack:

Der Bulleit ist sehr würzig mit Pfeffer am Gaumen. Der Mundraum ist geprägt von Eiche, die mit Muskatnuss und bitterfester Birnenschale auf sich aufmerksam macht. Auch hier braucht es eine gewisse Eingewöhnungsphase. Danach schmeckt man Vanille, Orangen und Nelke.

 

Nachklang:

Der Abgang, welcher mittellang ausfällt, ist weich mit Karamell, Pfeffer und wiederum Eiche.

 

Fazit:

Sicher eignet er sich sehr gut für die Zubereitung von Cocktails. Pur ist er ein sehr würziger Vertreter seiner Zunft und für mich sogar der besser Old No. 7. Für 17 EUR kann ich natürlich auch keine Wunderdinge erwarten, würde aber für 3 EUR mehr den Buffalo Trace empfehlen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0