Disclaimer: Der Whisky wurde mir von WHIC zur Verfügung gestellt. Es wurde kein Einfluss auf meine Berichterstattung und Inhalte genommen. Ich danke
WHIC für die Zusendung.
Volle Breitseite! Der Tobermory reifte12 Jahre in einem Ex-Sherryfass und wurde ungefärbt und ungefiltert mit 65,4% Alkohol abgefüllt.
Über die Landscape of Taste Serie: Der Tobermory 12 Jahre ist der dritte der Landscape of Taste Reihe. In der Serie werden Whiskys veröffentlicht, die WHIC besonders überzeugen. Von einem ganzen Sherrybutt bis zu kleinen Fässern oder auch Fassteilen wird hier alles dabei sein.
https://whic.de/tobermory-12-jahre-sherry-cask-cask-strength-whic-landscape-of-taste.html
Farbe:
Bernstein
Geruch:
Anfangs kräftige Sherrynoten - Kirsche, Sultaninen und leicht vergorene Feigen. Daneben sind Bienenwachs, Zitronenmelisse und feuchter Waldboden zu riechen. Leichte Alkoholnoten, die aber als Menthol durchgehen. Insgesamt süß und fruchtig.
Geschmack:
Dieser Tobermory hat Alleinstellungsmerkmale. Antritt mit pfeffrigem Lagrain. Rübensirup süßt und dann folgt ein Wechselspiel von dunkler Schokolade und spritzigen Stachelbeeren, ehe sich wieder dunkle Früchte durchsetzen. Ölige Textur mit viel Wärme bereits vor dem Abgang. Die Eiche selbst bleibt zurückhaltend.
Nachklang:
Mittellang bis lang. Wieder mit Rübensirup, der mit gemahlener Haselnuss und Espresso durchmischt ist.
Fazit:
Der hat Ecken und Kanten ist komplex und wirkt älter als 12 Jahre. Gefällt mir und ist für Sherry-Liebhaber eine Empfehlung.

Kommentar schreiben