Cameronbridge 25 Jahre Sherry Cask (whic)

Disclaimer: Der Whisky wurde mir von WHIC zur Verfügung gestellt. Es wurde kein Einfluss auf meine Berichterstattung und Inhalte genommen. Ich danke WHIC für die Zusendung.

 

Dieser Single Grain Whisky stammt aus der Cameronbridge Distillery in Schottland. Die Brennerei liegt in den Lowlands und zählt als älteste Grain Distillery. Hier blickt man auf viel Tradition zurück. Da der Großteil der Produktion in die Blended Industrie fließt, ist eine Single Grain Abfüllung ein eher seltener Anblick.

Der Whisky kommt ganz naturbelassen in unverfälschter Fassstärke von 57,6% Vol. in die Flasche. Keine Färbung, keine Kühlfilterung. Der Cameronbridge reifte die gesamte Lagerzeit im Sherryfass.

 

Farbe:

Tiefer Bernstein mit Rotstich.

 

Geruch:

Marzipan, Karamell und dann ganz viele Früchte. Sehr schwierig, diesen Cocktail auseinander zu dividieren. Äpfel, Aprikosen, bis hin zu überreifen Zwetschgen. Puderzucker liegt zudem darüber. Sprtzigkeit von der Zitrone und Muskatnuss vom Fass. Der Alkohol ist gut eingebunden.

 

Geschmack:

Cremiger Antritt. Vanille, Vollkorn-Knäcke und viel Würze. Rosinen, Rumtopf und Pfeffer.

 

Nachklang:

Der Abgang selbst ist mittellang. Getragen vom wärmenden Alkohol, mit Honigmilch und Walnuss.

 

Fazit:

Dafür, dass ich nicht der unbedingte Grain-Fan bin, finde ich ihn trotzdem nice. Sehr fruchtig und süß, mit ausgewogenem Einfluss der Fässer. Definitiv keine störende Bitterkeit. Wer Invergordon mag, wird diesen Cameronbridge lieben.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0