Disclaimer: Der Whisky wurde mir von WHIC zur Verfügung gestellt. Es wurde kein Einfluss auf meine Berichterstattung und Inhalte genommen. Ich danke
WHIC für die Zusendung.
Aus der Abfüllungsserie Nymphs of Whisky von whic.de, stelle ich heute einen Arran
13 Jahre vor. Als Besonderheit, wurde dieser Arran in einem Ex-Madeira-Hogshead nachgereift. Limitiert ist diese Einzelfassabfüllung auf 363 Flaschen. Wie alle Abfüllungen von whic.de
handelt es sich hier um einen naturbelassenen Inhalt. Keine Farbstoffe, keine Kühlfilterung und in natürlicher Fassstärke abgefüllt, mithin 50,3%. Das Destillationdatum war der 01.08.2005
- abgefüllt wurde am 12.06.2019.
https://whic.de/arran-2005-2019-13-jahre-madeira-finish-whic-nymphs-of-whisky-collection-2.html
Farbe:
Strohgelb
Geruch:
Süß, fruchtig und ledrig. Zunächst steigt Zitrone in die Nase, die sich aber schnell hin zu einem Pfirsich und dann zur Ananas entwickelt. Später, wenn die Nase sich an den Fruchtcocktail gewöhnt hat, empfinde ich Noten von Haselnuss und etwas Milchkaffee. Der Alkohol ist sehr gut eingebunden. Durchaus komplex in der Nase.
Geschmack:
Ein Antritt mit leichter Ingwer-Schärfe auf der Zungenspitze und am Gaumen. Dann schmeckt man eigentlich auch das, was man riecht. Verschiedene Früchte, wobei Zitrone, Pfirsich und Ananas dominieren. Er ist nicht so süß, wie er noch in der Nase scheint. Zum Abgang hin, machen sich Espresso und Walnuss bemerkbar. Der Alkohol ist gut eingebunden und trägt die Aromen, ohne störend zu wirken.
Nachklang:
Mittellang, mit Ingwer und Ananas
Fazit:
Zunächst braucht dieser Arran viel Zeit im Glas, damit er sich voll entfalten kann. Auch braucht er den Alkoholgehalt, damit die Aromen zum Tragen kommen. Das Finish hat ganz sicher gut gearbeitet und für Komplexität gesorgt. Ein Arran für fruchtige Genießer, die jenseits von reinen Sherry- und Bourbonfassreifungen suchen. Zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung, war der Arran für knapp 85 EUR noch erhältlich.

Kommentar schreiben