Gestern habe ich in meiner Samplekiste gewühlt und mir fiel ein Springbank-Sample in die Hände. Ich muss gestehen, dass ich Springbank nie so richtig auf dem Radar habe und ich erst einmal recherchieren musste. Dabei habe ich nicht schlecht gestaunt... Zunächst ein paar allgemeine Infos. Springbank ist eine von drei Brennereien auf der Halbinsel Kintyre und ein Repräsentant der Whiskyregion Campbeltown. 1828 gegründet, fällt Springbank mit einigen Besonderheiten auf. So wird hier 2,5-fach destilliert und zwar wird der Nachlauf aus dem ersten Brennvorgang gesammelt und dreimal-, der Rest jedoch nur zweimal gebrannt. Weiterhin werden alle Produktionsvorgänge vor Ort ausgeführt. Die Gerste stammt von regionalen Bauernhöfen, sie haben einen eigenen Malzboden, der Torf zum darren wird vor Ort gestochen und es wird auch vor Ort abgefüllt. Natürlich haben Produkte aus solch nachhaltiger Herstellung ihren Preis, aber dazu gleich mehr.
Die Gerste für diese Abfüllung aus der Local Barley Reihe stammt von der High Cattadale Farm und es handelt sich um die Sorte "Optic". Die 2019er Edition reifte zu 77% in Bourbon- und zu 20% in Sherryfässern. Ein kleiner Teil von 3% erhielt seine Reifung in Portweinfässern. Insgesamt wurden 9.000 Flaschen abgefüllt und zwar mit 56.2% Alkoholgehalt. Der Verkaufspreis lag bei rund 100 EUR, heute bei rund 130 EUR und auf dem Sekundärmarkt ziehen die Preise auch schon gewaltig an. Krass! Für einen 10-jährigen Whisky und natürlich stellt sich die Frage: Kann er das wert sein?
Farbe:
Helles Gold
Geruch:
EDIT: Nach den ersten Eindrücken beschränke ich mich ausnahmsweise auf Stichworte, weil ich die Vielzahl der Eindrücke nicht vernünftig in einen Text einbinden kann.
süß, malzig, Akazienhonig, leichte Vanille, frisch, Minze, Basilikum, Mango, Zimt, Anklänge von Torfrauch, Kaffee...
Geschmack:
Ölig, schwer, schwarzer Pfeffer, exotische Früchte, Walnuss, dunkle Früchte, immer cremiger, ein Hauch
Meersalz, Espresso
Nachklang:
Mittellang, wärmend, Zimt, Kaffee
Fazit:
Sehr komplex, mit der Eigenart eines Chamäleon. Ständig neue Facetten, die zu entdecken sind. Dieser Single Malt macht unglaublichen Spaß. Er lädt zudem zum Spielen mit Wasser ein, was
letzlich ein abendfüllendes Programm mit einem Dram sein kann. Er wirkt zudem deutlich reifer als 10 Jahre. Bei all dem Lob und Freude mit diesem Springer - kaufen würde ich ihn zu den
aufgerufenen Preisen nicht. 70 EUR würde ich für angemessen halten.
Kommentar schreiben