Sieben Damen und Herren des Whiskystammtisches von Whisky-Siegen haben am 07.03.20 die Messe besucht und alle waren rundherum zufrieden.
150 Jahre lang sprühten Funken aus den Hochöfen und 10.000 Menschen fanden im Industrieareal Henrichshütte Arbeit. Heute als Museum ausgebaut, erhalten und Location für die Messe. Es ist einfach besonders dort. Industriekultur, genügend Ruhezonen, kein Stress und von der traditionellen Pommesbude im Ruhrpott - bis zum Feinschmecker-Restaurant, alles da. Aber es geht ja um Whisky... So bietet diese Messe den unschätzbaren Vorteil, dass man mit den Ausstellern stressfrei plaudern und fachsimpeln kann. Um nur ein paar Stände zu nennen, wo wir ein wenig mehr Zeit verbracht haben: Loch Lomond, Mackmyra, Sauerländer Edelbrennerei, Heathen Spirits, Brühler Whiskyhaus...
Ein paar der verkosteten Tropfen, seht Ihr in der Bildergalerie. Übrigens, die "Grüntee-Reifung" ist der erste Schwede, der mir wirklich gemundet hat ;-)
Kommentar schreiben