Eine kleine Anekdote vorweg. Die Flasche habe ich zufällig in einem Onlineshop (einer deutschen Hochseeinsel) entdeckt und in einer Whiskygruppe angefragt, ob ihn schon einer probiert hat. Dies war nicht der Fall, aber letztlich haben Florian Lichtenstern und ich beschlossen, eine Flasche zu teilen. Florian hat diese bestellt und mir Samples zugeschickt. Von ihm ist auch das schicke Bild der Flasche (siehe unten).
Von Tomatin habe ich schon sehr viele Abfüllungen verkostet und auch einige hier im Blog beschrieben. Der heutige Vertreter entspricht genau meinem Beuteschema: fruchtiger Brennereicharakter, lange Reifung in 1st-Fill-Bourbon-Fässern und mit 46% Trinkstärke abgefüllt. Dieser Tomatin ist nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert.
Farbe:
Strahlendes Gold
Geruch:
Dieser Single-Malt ist von beachtlicher Komplexität in der Nase. Frisch gebackenes Shortbread mit deutlicher Vanillenote und eine vollreife Banane sind prägnant. Dahinter finden sich weitere Früchte. So wechseln sich süße Mandarinen mit zartbitterer Pampelmuse ab und auch ein Granny Smith ist zu erriechen. Abgerundet werden die Aromen von Leder und Wachs, die das gesetzte Alter des Tomatin preisgeben.
Geschmack:
Der Antritt auf der Zungenspitze ist von beachtlicher Schärfe (Ingwer). Samtig und weich belegt der Malt aber schnell den Mundraum. Fruchtig und süß verweilt er am Gaumen. Banane, Ananas und Kokos ergeben die Assoziation von einem Pina Colada. Langsam wird es dann ein Stück weit herber (englische Orangenmarmelade). Zum Abgang hin, setzt die Würze der Eiche ein. Die leichte Bitterkeit, wird aber nochmals von Honig am Gaumen überlappt. Dies hatte ich so auch noch nicht.
Nachklang:
Mittellang bis lang, mit Anklängen von Walnuss, Äpfeln und Kokoscreme.
Fazit:
Ein wunderbarer Single-Malt, der ganz viel Freude macht. Komplexität, Brennereicharakter und Fasseinfluss sind im Einklang. Ein facettenreicher Oldschool-Verteter aus den Highlands. Kommen wir zum Preis... Auf den Flughäfen gilt eine UPE von 175 EUR. Das wäre mir dann doch deutlich zu viel. Bestellt habe ich dennoch, für einen noch zweistelligen Preis auf der Hochseeinsel. Hier noch die Eindrücke von Florian, in seinem absolut empfehlenswerten Blog:
https://www.coffeewhiskyandmore.de/tomatin-21yo-travel-retail-exclusive/
Kommentar schreiben