Inchmurrin 18

In den südlichen Highlands, nördlich von Glasgow, liegt am Ufer des gleichnamigen Sees  - die Brennerei "Loch Lomond". Eine Produktlinie wird unter dem Markennamen "Inchmurrin" vertrieben. Hierbei handelt es sich um Single Malt Whisky, der als nicht rauchig, würzig und floral beschrieben wird. Der Name Inchmurrin stammt von der gleichnamigen Insel im riesigen See Loch Lomond, die gerade einmal 13 Bewohner hat.

 

Der heute vorgestellte 18er ist nicht gefärbt, nicht kühlgefiltert und mit 46% abgefüllt. Die Reifung erfolgte in  Bourbon-, Refill & Re-charred Casks.

 

 

 

Farbe:

Heller Bernstein

 

 

Geruch:

 

Honig, Eiche und Malz bestimmen den ersten Eindruck deutlich. Röstaromen, eine gewisse Mineralität (Sommerregen auf heißem Beton) und dann auch verhaltene Frucht (Äpfel, Birnen) folgen. Spät (nach rund 20 Minuten im Glas), entwickeln sich Toffee und Vanille. Aromen der Ex-Bourbon-Fassreifung.

 

 

 

Geschmack:

 

Im Antritt weich und mit etwas weißem Pfeffer auf der Zunge. Schnell ist der Mundraum cremig belegt. Haselnüsse, bayrisch Blockmalz, Waldhonig und Pfirsich geben sich ein Stelldichein. Er entwickelt sich weiter und ein Spritzer Zitrone und Mango kommen dazu. Dann übernimmt die Eiche mit viel Würze und zum Abgang hin wird es herb, aber nicht unangenehm (Zartbitterschokolade, Walnuss).

 

 

 

Nachklang:

 

Mittellang mit einer schönen Säure von Ananas und herberen Nussaromen

 

 

 

Fazit:

Dieser Single Malt hat zwei Gesichter. Für Liebhaber von Würze/Eiche, bei gleichzeitiger weicher und geschmeidige Textur, schmeckt er frisch - schon nach kurzer Zeit im Glas.  Aber es lohnt sich sehr, diesem Inchmurrin viel Zeit zu widmen. Dann macht er auf und gibt eine erstaunliche Komplexität preis.

Apropos Preis, für derzeit rund 60 EUR absolut fair bemessen. Nach dem Croftengea 2009, die zweite überaus positive Erfahrung mit "Loch Lomond" in diesem Jahr.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0