Jack Daniel's, Master Distiller Series No. 3

2015 erschien diese Abfüllung als Hommage an Lem Tolley, der von 1941-1964 als Master Distiller tätig war. Der Großneffe des Gründers Jack Daniel führte die Whiskeyherstellung in Familienhand fort. Er hielt eisern an den hohen Qualitätsansprüchen der Destillerie fest. Überliefert ist von ihm der Spruch: „Never vary from the recipe. This isn’t whiskey, this is family.“
Wir haben es hier mit einem Tennessee Whiskey zu tun. Der Unterschied zum Bourbon ist (ganz kurz gesagt) die Filterung durch eine Holzkohleschicht. Wobei auch hier mind. 51% Mais in der Maische verwendet werden muss.
Dieser Jacky ist mit 43% (statt 40% beim Old No 7) abgefüllt.

 

Farbe:

Bernstein mit leichtem Rotstich

 

Geruch:

Vanille, Karamell und ein Hauch von Klebstoff. Süß (Akazienhonig) und etwas Würze der Eiche. Der Alkohol ist gut eingebunden.

 

Geschmack:

Sehr weich und von sehr angenehmer Würze im Antritt. Fudge, schwarzer Pfeffer, Orangenschale, ein Anklang von Banane und Kakaobutter. Die Süße weicht zum Abgang hin einer leicht herben Würze vom Fass.

 

Nachklang:

Kurz bis maximal mittellang.

 

Fazit:

Ein perfekter Daily Driver für den Bourbon-Freund. Ich mag einfach die Range von Jack Daniel’s oberhalb des No.7. Von mir eine Kaufempfehlung, falls er unter 30 EUR zu bekommen ist.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0