Ardmore, 10yo, Landscape of Taste (by WHIC)

 

Disclaimer: Der Whisky wurde mir von WHIC zur Verfügung gestellt. Es wurde kein Einfluss auf meine Berichterstattung und Inhalte genommen. Ich danke WHIC für die Zusendung.

 

Dieser Ardmore schlummerte 10 Jahre in einem Ex-Bourbonfass, das zuvor stark rauchigen Islay Malt enthielt. Ardmore ist bekannt für seine würzigen und leicht rauchigen Single Malts. Insofern wird es spannend sein, wie Fass und Brennereicharakter harmonieren. Es wurde mit 46%, ohne Kältefiltration und ohne die Zugabe von Farbstoff abgefüllt. 

 

Über die Landscape of Taste Serie: In dieser Serie werden Whiskys veröffentlicht, die WHIC besonders überzeugen. Von einem ganzen Sherrybutt bis zu kleinen Fässern oder auch Fassanteilen ist hier alles dabei.

 

Farbe:

Mittlerer Goldton

 

Geruch:

Rauch ist da, aber nicht aufdringlich im Vordergrund.  Viel mehr sind Zitrusaromen und eine angenehme Süße präsent. Der feuchte Torfrauch baut sich aber weiter auf. Er nimmt noch Birnenschale, Zitronenmelisse, Lavendel und Salbei mit auf die Reise.  Sehr abwechslungsreich!

Geschmack:

Hoppla, das hat was von Asia-Imbiss: süß-sauer(herb)-scharf. Es bedarf etwas Zeit, dies zu trennen. Auf der Fruchtseite sind es süße Orangen und herbe Pampelmuse. Der Rauch ist deutlich, aber nicht allgegenwärtig - etwas Jod und sehr süßer Torf. Die Süße hat was von Zuckerrübensirup. Wie schon in der Nase, habe ich Lavendel, was mich sehr an einen Bowmore erinnert.

 

Nachklang:

Mittellang mit kalter Asche, Karamell und dezenter Apfelnote.

 

Fazit:

Sehr spannend und durchaus komplex. Der Alkohol ist in der Nase und am Gaumen sehr gut eingebunden. Das Fass erschlägt nicht den Grundcharakter der Highland-Disillery. Gefällt mir gut, wobei mir der Verkaufspreis nicht bekannt ist. Zum Zeitpunkt der Verkostung war der Ardmore schon ausverkauft. Es gab auch leider nur 94 Flaschen von dieser Abfüllung.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0