Disclaimer: Der Whisky wurde mir von WHIC zur Verfügung gestellt. Es wurde kein Einfluss auf meine Berichterstattung und Inhalte genommen. Ich danke WHIC für die Zusendung.
Tobermory 9 Jahre Sherry Cask (whic Landscape of Taste)
Tobermory liegt auf der Insel Mull, vor der schottischen Westküste. Die Brennerei im gleichnamigen Küstenstädtchen mit den charakteristischen bunten Häusern in der ersten Reihe, produziert rauchigen und nicht rauchigen Whisky. Die Single Malts mit dem Eigennamen der Brennerei, Tobermory, sind dabei nicht getorft. So auch das vorliegende Single Cask (Ex-Sherryfass). Abgefüllt wurde in Fasstärke mit 65.4% vol. Alkohol, ohne Kältefiltration und ohne die Zugabe von Farbstoff abgefüllt.
Über die Landscape of Taste Serie: In dieser Serie werden Whiskys veröffentlicht, die WHIC besonders überzeugen. Von einem ganzen Sherrybutt bis zu kleinen Fässern oder auch Fassanteilen ist hier alles dabei.
Farbe:
Mittlerer Goldton.
Geruch:
Zuerst sticht ein erdiger (muffiger ?) Geruch in die Nase, gefolgt von Salz und Gischt. Danach folgen Früchte (Orangen, Mandarinen, Trauben). Der Alkohol ist erstaunlicherweise kaum spürbar. Wenig Sherry aus meiner Sicht.
Geschmack:
Jetzt aber. Chiliwürze und Leder, Leder, Leder - den fruchtigen Hintergrund überlagernd. Zum Schluss Schokolade. Mit Wasser zunächst süßer, die Früchte stärker. Dann schlägt der Chili voll zu. Der Mund ist voll damit.
Nachklang:
Schön wärmend und würzig. Erst kommen die Früchte und dann im Nachklang die See.
Fazit:
Ich liebe Whiskys die den Mund mit Würze füllen. Von daher bin ich hier richtig. Insgesamt eine schöne Kombination aus dunklen (Erde, Leder, Salz) und hellen (Früchte) Noten.
Autor: Thomas Bär
Insgesamt wurden 218 Flaschen abgefüllt. Für eine Single-Cask-Abfüllung von Tobermory mit fast 10 Jahren Alter, ist er mit knapp 70 EUR fair bepreist.

Kommentar schreiben