Disclaimer: Der Whisky wurde mir von WHIC zur Verfügung gestellt. Es wurde kein Einfluss auf meine Berichterstattung und Inhalte genommen. Ich danke WHIC für die Zusendung.
Old Pulteney 11 Jahre Sherry Cask Finish Cask Strength (whic Landscape of Taste)
Im hohen Norden, 230 Meter von der Küste entfernt, in der verschlafenen Hafenstadt Wick, ist die Brennerei Pultney beheimatet. Bekannt für ihre oft maritim geprägten Abfüllungen. Dieser Old Pulteney verbrachte viele Jahre in einem Ex-Bourbonfass und wurde dann in einem Sherryfass nachgereift. Insofern wird es interessant sein, wie sich der maritime Charakter und die unterschiedlichen Fassreifungen ergänzt haben. Er wurde mit 56.5% vol. Alkohol, ohne Kältefiltration und ohne die Zugabe von Farbstoff abgefüllt.
Über die Landscape of Taste Serie: In dieser Serie werden Whiskys veröffentlicht, die WHIC besonders überzeugen. Von einem ganzen Sherrybutt bis zu kleinen Fässern oder auch Fassanteilen ist hier alles dabei.
Farbe:
Heller Bernstein
Geruch:
Vorab, dieser Old Pulteney benötigt Zeit, viel Zeit. Dann aber wird man belohnt. Zunächst mit Meersalz und Algen - und das frisch wie ein Strandspaziergang bei steifer Brise. Dann geht es mit der Nase nach Indien und zwar liegt Kardamon über dem Spiegelau Snifter. Zögerlich tritt dann Karamell hervor und dann wird es wirklich sportlich. Es ist unheimlich schwer die weiteren Aromen zu fassen. Die aufkommende Frucht erinnert mich an den Tri Top/Wassermix aus meiner Kindheit. Das war Sirup, der mit Wasser gemischt wurde. In diesem Fall dunkle Beerenfrüchte (vor allem Brombeere). Es ist auch noch eine Kräuternote im Hintergrund, die ich aber nicht weiter aufdröseln kann. Mit Wasser wird der fruchtiger (Orange), allerdings auch "einfacher".
Geschmack:
Der Antritt ist würzig/pfeffrig und der Mundraum, getrieben vom hohen Alkoholgehalt, wird vollständig ausgekleidet. Ich habe Schwierigkeiten zu beurteilen, ob es die Eiche oder leichter Rauch ist, was für das leichte Räucheraroma sorgt. Jedenfalls verbindet sich dieses Aroma mit der starken maritimen Note. Weiterhin schmecke ich Zimt, dunklen Waldhonig und Blockmalz. Spät wird er süß und eine saftige Orange grüßt kurz vor dem Finish. Mit Wasser dominieren die pfeffrigen Bestandteile, was diesen Single-Malt unausgewogen macht.
Nachklang:
Mittellang mit Kaffee, Salz und Honig.
Fazit:
Eine tolle Abfüllung, wo ein Dram eine abendfüllende Angelegenheit sein kann. Es gibt wirklich viel zu entdecken. Diesen Old Pulteney hätte ich mir bestellt, wenn er denn noch zu haben gewesen wäre. Allerdings haben die lediglich 186 Flaschen, offensichtlich schnell Abnehmer gefunden.

Kommentar schreiben