Es begab sich im Jahre1907, als ein Forscherteam um Sir Ernest Shackleton an Bord der "Endurance" eine Expedition entlang der gesamten Küste der Antarktis unternahm. Mit an Bord waren einige
Flaschen Whisky... Das Schiff blieb jedoch im Eis stecken und ging schließlich unter. Die Besatzung musste sich auf eine lange Reise ins Rettungsboot begeben und im Anschluss noch eine 35
km lange Bergkette überqueren, bevor sie Hilfe rufen konnten. Der Mackinlay ́s Shackleton Blended Malt ist nach zwei Sonderausgaben, die dritte Ausgabe, die von Richard Paterson (bekannt
als "The Nose") kreiert wurde. Nach mehr als 100 Jahren wurden die verschollenen Whisky-Flaschen gefunden und analysiert. Dieser Blend soll u.a. Single Malts aus Glen Mhor und Dalmore
enthalten und wird mit 40.0% vol. abgefüllt. Weiterhin ist er gefärbt und auch kühlgefiltert. Das klingt nach großer Story und dünnem Whisky.
Farbe:
Heller Bernstein
Geruch:
Es duftet nach Äpfeln und Birnen, untermalt von Vanille und Zimt. Wirklich sehr angenehm. Es kommten noch Anklänge von Honig und Banane dazu.
Geschmack:
Ein verhaltener Antritt mit kandiertem Ingwer. Weich und fruchtig mit Zuckerrübensirup und Pfirsich. Die Eiche macht sich mit subtiler Nussigkeit bemerkbar.
Nachklang:
Mittellang mit Anklängen von Schokolade, Honig und Holz.
Fazit:
Für derzeit 25 EUR kann man keine gewaltige Komplexität und intensives Geschmackserlebnis erwarten. Aber geboten wird ein Terrassen-Whisky par excellence. Ideal in Gesellschaft nach dem
Grillen. Geradlinig, ohne Fehlaromen und süffig - eine Empfehlung für den Sommer.
Kommentar schreiben