Farbe:
Bernstein mit ganz leichtem Rotstich
Geruch:
Honig, Vanille, Trockenfrüchte und Salbei. Eine sehr schöne Nase, wobei der Alkohol leicht spürbar ist und sich als Kampfer-Öl bemerkbar macht. Nach einiger Zeit wird er frischer und öffnet noch Birnen und Nektarinen. Untermalt ist das Gesamtwerk von Weihnachtsgewürzen, allen voran Zimt.
Geschmack:
Voller Antritt mit Ingwer auf der Zunge. Dunkle Früchte - Richtung Datteln und Feigen. Dazu Rosinen und eine exotische Süße. Er ist von cremiger Textur und die 54% Alkohol passen wunderbar als Geschmacksträger. Zum Abgang hin folgt noch ein Potpourri diverser Nüsse, was der Eiche geschuldet ist.
Nachklang:
Langanhaltend, wärmend - mit Schokolade und Zimt.
Fazit:
Ein ganz toller Whisky aus dem Sherry-Fass, der für mich definitv Einzelfass-Qualität hat. Sanft, geschmeidig und mit toller Komplexität. Er erinnert mich an gute Oloroso-Abfüllungen von GlenDronach (Allardice) und den Tamdhu 15. Der Maltman ist aber eben etwas kräftiger und vielfältiger. Auch bin ich der Auffassung, dass hier ausschließlich Single-Malt-Whisky vermählt wurde.
Uund, noch eine weitere Flasche ergattert. Er scheint rar zu werden...

Kommentar schreiben