In den sozialen Medien wird in letzter Zeit häufig über Preise, Preisanstiege und das Preis-/Leistungsverhältnis diskutiert. Ein Thema im Besonderen bei Abfüllungen aus Einzelfässern, die 10-12 Jahre gereift - für über 100 EUR angeboten und ge- und verkauft werden.
Wie aber sieht es am anderen Ende der Preisspirale aus?
Für unter 40 EUR gibt es einen Macduff in Fassstärke (55,1%), nicht gefärbt, nicht kühlfiltriert, aus dem Refill-Sherry Butt Nr. 9918010. Der Whisky wurde am 12.3.2009 destilliert und am 10.6.2019 abgefüllt, ist also 10 Jahre alt. Natürlich ist Macduff bzw. The Deveron(unter diesem Namen laufen die offiziellen Abfüllungen der Brennerei) nicht die bekannteste Brennerei in der Speyside, was aber daran liegt, dass ein Großteil des Ausstoßes für die Blendindustrie produziert wird.
Farbe:
Dunkles Gold
Geruch:
Mild, zugänglich - kein Alkohol in der Nase. Zunächst sind zwei Aromen prägnant. Der Geruch, wenn erste Regentropfen auf den Waldboden treffen und auch Orange ist sofort da. Dahinter sind Anklänge von Kirschen und eingemachten Pflaumen auszumachen. Der Malt wirkt herb und süß zugleich.
Geschmack:
Ein pfeffriger Antritt, der langsam in englische Orangenmarmelade übergeht. Also auch hier herbe- (Thymian und Wermut als Kräutertee) und süße (kandierter Apfel) Noten. Zum Abgang hin setzt sich die Eiche mit leichter Trockenheit durch.
Nachklang:
Mittellang und wärmend mit Anklängen von Kaffee und Zartbitterschokolade.
Fazit:
Ein klasse Single Malt aus dem Einzelfass. So geht es also auch. Ohne Brimborium und mit (aus meiner Sicht) einem 1A Preis-/Leistungsverhältnis. Man muss sie aber suchen, diese Perlen. Natürlich
berichte ich von keinem der begehrten Insel-Whiskys und auch von keinem Wunder der Komplexität, aber es muss auch nicht immer schneller, höher, weiter gehen.
Kommentar schreiben