
Distillery:
Nicht genannt (MGP?)
Herkunft:
USA, Mittlerer Westen (Lawrenceburg, Indiana?)
Alter:
4 Jahre und 6 Monate
Reifung:
Die Reifung erfolgte in neuen Fässern aus amerikanischer Weißeiche (4 Jahre) und anschließende Nachreifung in PX-Fässern (6 Monate).
Alkoholgehalt:
50%
Straßenpreis:
ca. 50 EUR
Farbe:
Bernstein
Gefärbt - Farbstoff E150 (Zuckercouleur)
Keine Angabe
Kühlfilterung
Keine Angabe
Geruch:
Er setzt quasi auf dem "First Fill" auf und Vanille, Karamell und Röstaromen sind vordergründig da. Orange, ist als Fruchtkomponente ebenfalls dominant. Dahinter - und zwar eng verwoben - liegen weitere Früchte. Ich finde Pflaume, schwarze Johannisbeeren und Brombeere. Süß ist er geworden, sagt die Nase.
Geschmack
Prickelnder Antritt mit Ingwer auf der Zungenspitze. Cremig, süß und gefällig. Leider hält er aber nicht die Komplexität, die beim Verriechen vorhanden war. Vanille, Honig und Pflaume. Dazu eine subtile Nussigkeit zum Abgang hin.
Nachklang:
Kurz bis mittellang, mit viel Vanille.
Fazit:
Manchmal ist es seltsam. Trotz längerer Reifung im frischen Fass und Nachreifung, reicht dieser Sherry-Cask nicht an die Komplexität des First Fill heran. In der Nase verspricht er viel, was er am Gaumen aber nicht halten kann. Vielleicht stünden ihm ein paar Prozente Alkohol mehr, gut zu Gesicht, damit die Aromen deutlicher getragen werden.
Nachkauf:
Nein

Kommentar schreiben