
Abfüllungen der Famiglia habe ich hier schon viele vorgestellt. Wer mehr zum Abfüller wissen möchte, findet hier weitere Informationen. Heute geht es um den Podencorosa, Batch II. Namensgeberin ist diese Organisation, wo aktive Tierhilfe gelebt wird und die von der La Famiglia bereits tatkräftig unterstützt wurde.
Distillery:
Clynelish
Herkunft:
Schottland, Highlands (Brora)
Alter:
NAS
Reifung:
Die Reifung erfolgte in Refill-Süßweinfässern
Alkoholgehalt:
51,9%
Straßenpreis:
ca. 70 EUR
Farbe:
Dunkles Gold mit Kupferstich, glänzend
Gefärbt - Farbstoff E150 (Zuckercouleur)
Nein
Kühlfilterung
Nein
Geruch:
Beim ersten Verriechen (direkt nach dem Ausschenken) habe ich eine Note von vollreifen Äpfeln. Zwanzig Minuten später (die gebe ich einem guten Dram immer an der Luft), sind es plötzlich Bananen. Das spricht schon einmal für die Komplexität dieser Abfüllung. Also, vordergründig Bananen und zwar gefangen in Rapshonig. Dann habe ich Haselnuss und weitere Früchte. Apfel, Nektarine und Anklänge von Mango. Ingesamt sehr fruchtig und süß. Der Alkohol ist zu keiner Zeit spürbar.
Geschmack
Minimal pfeffrig auf der Zungenspitze. Eher prickelnd und wärmend. Er liegt wunderbar cremig auf der Zunge und auch am Gaumen ist er sehr fruchtbetont. Aber nicht frische Früchte, sondern eher eingekocht als Kompott. Es geht in die Richtung Pfirsich, Nektarine und Quitte. Keine Spur von Alkohol. Den Rapshonig (hell, süß, mild) habe ich auch deutlich im Geschmack. Zum Abgang hin wird er etwas trocken und hier sind die Tannine der Weinfässer spürbar.
Nachklang:
Mittellang mit süßen Trauben, Apfel (hier kommt er wieder ;-)) und leicht prickelnder Trockenheit.
Fazit:
Ein Schmeichler vor dem Herrn. Leicht, süß, fruchtig - aber nie langweilig. Der ideale Dram für die Terrasse und um die letzten Tage des Altweibersommers zu genießen.
Nachkauf:
Die 66 Flaschen sind verkauft.
Kommentar schreiben