Cladach, Blended Malt Scotch Whisky

Geduld zahlt sich manchmal aus. 2018 erschien dieser Blend als Bestandteil der Diageo Special Releases. Mir war er mit aufgerufenen 170 EUR viel zu teuer, da zwar in Fassstärke abgefüllt - aber leider ohne Altersangabe. Interessent natürlich allemal, da ein Blend aus sechs schottischen Brennereien der Diageo-Group, die allesamt in Küstennähe angesiedelt sind: Caol Ila, Inchgower, Clynelish, Lagavulin, Oban und Talisker. Jetzt ist er für unter 100 EUR erhältlich. Das ist immer noch ordentlich, aber die Bewertungen in der Whisky-Base (87 Punkte) und von Whisky-Papst Jim Murray (91 Punkte) lassen viel erwarten.

 

Distillery:

Caol Ila, Inchgower, Clynelish, Lagavulin, Oban und Talisker

 

Herkunft:

Schottland

 

Alter:

NAS (ohne Altersangabe)

 

Reifung:

Unterschiedliche Fasstypen aus amerikanischer und europäischer Eiche.

 

Alkoholgehalt:

57,1 %

 

Straßenpreis:

ca. 99 EUR

 

Farbe:

Dunkles Gold mit Reflexen von Bernstein

 

Gefärbt - Farbstoff E150 (Zuckercouleur)

Nein

 

Kühlfilterung

Nein

 

Geruch:

Wenn schon Malts von der Küste, dann richtig. Salz, Jod, Seetang und etwas Rauch, den ich Talisker zuschreibe. Der Rauch überlagert aber nicht. Ganz im Gegenteil, hinter der maritimen Küstenlinie "wachsen" alsbald Birnen und Zitronen, die von Bienenwachs gefangen sind. Abgerundet wird dieses wundervolle Ensemble von Karamell und (spät) von etwas Asche und Speck.

 

Geschmack

Für eine Fassstärke ist der Antritt mild und es überraschen kurz - dunkle Früchte und süßer Karamell. Spannend geht es weiter: der maritime Part mit viel Salz gewinnt die Oberhand. Torf übernimmt, wobei auch eine frische Apfelnote dazu kommt. Letztlich Aromen, die auf ein ansprechendes Alter schließen lassen: Leder, Wachs und Tabak. Pfeffrig und mit leichter Bitterkeit der Eiche, verabschiedet sich der Cladach Richtung Abgang.

 

Nachklang:

Langanhaltend mit Pfeffer, Salz, Torf und Zitrusnoten.

 

Fazit:

Ein wunderbarer Malt und es ist tatsächlich so, dass man die Besonderheiten der einzelnen Brennereien finden kann. Meinem Geschmack nach: Caol Ila (unpeated - Zitrone), Inchgower (Fruchtigkeit), Clynelish (Bienenwachs, Textur) Lagavulin (speckige Torfnoten), Oban (Salzigkeit) und Talisker (Pfeffrigkeit und vordergründiger Rauch). Letztlich ist das Blending ein Meisterwerk geworden und Komplexität, Spannung und Ausgewogenheit stehen im Gleichgewicht.

 

Nachkauf:

Ja, aber nur unter 100 EUR.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0