
Glengoyne (gälisch „Glen Guin“ Tal der Wildgänse) ist die südlichste Malt Whisky Brennerei der schottischen Highlands, etwa 20 Kilometer von Glasgow entfernt. Bekannt ist die Brennerei für ihre Ex-Sherry-Fass-Abfüllungen. Um so interessanter, wenn man eine Abfüllung aus Ex-American-Oak-Fässern genießen darf. Dann noch in Fassstärke und 15 lange Jahre gereift. La Famiglia Nostra macht es möglich. Abfüllungen der Famiglia habe ich hier schon viele vorgestellt. Wer mehr zum Abfüller wissen möchte, findet hier weitere Informationen. Kümmern wir uns also um den "G":
Distillery:
Glengoyne
Herkunft:
Schottland
Alter:
15 Jahre
Reifung:
Matured in American Oak casks
Alkoholgehalt:
57,5% Fassstärke
Farbe:
Bernstein
Gefärbt - Farbstoff E150 (Zuckercouleur)
Nein
Kühlfilterung
Nein
Geruch:
In der Nase mit hefiger Aromenfracht, süss und fruchtig. Vanille, Zitrusfrüchte, Toffee und Popcorn. Mit Zeit und Ruhe kommen Apfel und Muskatnuss dazu.
Dahinter eine starke Würzigkeit, die schwer zu packen ist.
Geschmack
Der Antritt auf der Zungenspitze ist zurückhaltend. Aber weich und cremig baut sich Süße und Würze am Gaumen auf. Aufgeschlüsselt sind es exotische Früchte (Mango, überreife Papaya), dazu Bretonische Karamellbonbons (mit einem Hauch Salzigkeit) und Walnuss. Zum Abgang hin tritt eine leichte Trockenheit ein, bevor "G" sich mit Walnuss und Zimt verabschiedet.
Nachklang:
Mittellang bis lang - wärmend mit Röstaromen, Vanille und subtiler Nussigkeit.
Fazit:
Ich mag Glengoyne und es ist eine tolle Erfahrung, wie er mit Amerikanischer Weißeiche reagiert. Diese Abfüllung zeigt deutlich auf, wie der Faktor Zeit und funktionierende Fässer mit einem guten Spirit reagieren. Die Zigarre habe ich bewusst ins Bild gebracht. Hier sind zwei gleichwertige Partner, die sich mit einer schönen Cremigkeit vermählen und mit verschiedener Würze ergänzen. Zuletzt noch zum Punkt "Verdünnen mit Wasser". Beim "G" möchte ich abraten. Er ist mild und ausgeglichen genug, dass man ihn pur genießen kann und die Zugabe von Wasser lässt die Würzigkeit sehr in den Vordergrund rücken.
Nachkauf:
Von den 41 Flaschen ist keine mehr erhältlich
Kommentar schreiben