
Von der Insel Arran und der gleichnamigen Brennerei habe ich schon sehr viele Abfüllungen besprochen, die Ihr auch im Archiv findet. Heute bespreche ich die Weihnachtsabfüllung der Famiglia. Abfüllungen der Famiglia habe ich hier auch schon sehr oft besprochen. Wer mehr zum Abfüller wissen möchte, findet hier weitere Informationen.
Bei Arran habe ich festgestellt, dass ich sehr gerne die jungen Abfüllungen mag, auch ohne Altersangabe. Den 10er finde ich toll (auch die alte Ausgabe) - bis hin zum 18er. Ich habe auch gemerkt, dass mir die Abfüllungen aus den Ex-Bourbon- und den Ex-Sherryfässern zusagen. Weniger bis gar nicht - die Arran aus den ehemaligen Weinfässern und die sehr lang gereiften Abfüllungen.
Distillery:
Arran
Herkunft:
Schottland, Isle of Arran
Alter:
Zum Zeitpunkt der Verkostung nicht bekannt. EDIT: Spirit, knapp 2 Jahre alt
Reifung:
Zum Zeitpunkt der Verkostung nicht bekannt. EDIT: PX-Fass
Alkoholgehalt:
66,6% Fassstärke
Farbe:
Glänzender Bernstein
Gefärbt - Farbstoff E150 (Zuckercouleur)
Nein
Kühlfilterung
Nein
Raumtemperatur
20 Grad
Geruch:
Er braucht rund 20 Minuten um sich vollständig zu entwickeln. Weißwein (mit Hefen), Zitrusaromen geben eine frische Note (Brennereicharakter), aber es sind auch gesetzte Noten da:
Aprikose und Kirsche. Dazu spürbar Kräuter und zwar Estragon und Liebstöckl. Der Alkohol ist spürbar, aber noch im Rahmen.
Geschmack
Der Antritt auf der Zungenspitze ist erstaunlich zurückhaltend. Die Intensität nimmt langsam zu und der Arran wird cremig (Milchschokolade) und süß. Apfelsine, Zimt und Honig. Etwas Rauch? - ja, Richtung Aschenbecher - aber nur ein Hauch. Er wird trocken mit Muskat. EDIT: bei der zweiten Verkostung hatte ich keinen Rauch. Das mag der wilden Jugend geschuldet sein.
Nachklang:
Mittellang und wärmend mit der Intention von Lebkuchengewürzen.
Fazit:
Sehr geheimnisvoll und nicht einfach zu packen. Vom Gefühl her würde ich darauf tippen, dass hier junger- und älterer Arran ein Finish im PX-Sherry-Fass erhalten haben. Der Rauch irritiert mich total und die Eiche ist nicht wirklich prägnant.
EDIT: Den Arran habe ich Heiligabend probiert und die Notes geschrieben. Am 29.12. dann die Überraschung im Video von Thorsten. Es ist ein Spirit, der noch keine zwei Jahre
alt ist. Dafür ist er wirklich verdammt weit und mich erninnert er nun, wo ich die Kenntnis habe, an eine PX-Abfüllung des St.Kilian-Spirits. Natürlich ist er noch wild und
ungestüm und es fehlt Eiche, aber eine interessante Erfahrung und die Bestätigung, dass ich (auch ganz) junge Arran mag.
Nachkauf:
Von den 122 Flaschen ist keine mehr erhältlich
Kommentar schreiben