
Disclaimer: Der Whisky wurde mir von der Sauerländer Edelbrennerei zur Verfügung gestellt. Es wurde kein Einfluss auf meine Berichterstattung und Inhalte genommen. Ich danke der Sauerländer Edelbrennerei für die Zusendung.
Bei den Produkten aus Deutschland, liegt der Fokus von Whisky-Siegen neben St.Kilian - auf Thousand Mountains, dem Whisky aus dem Sauerland. Schon vor einigen Jahren habe ich dort Fassanteile gezeichnet, weil mich auf Messen die Resultate der Brennerei derart angesprochen haben. Insofern ist es eine schöne Sache, dass ich den neuen Duble Raven testen darf. Eine Besonderheit in der Herstellung ist übrigens: Nach der Gärzeit der Whiskywürze von 72 Stunden beginnt eine 4 tägige Destillationsphase im 24 Stunden Takt. Das Ergebnis ist der New Make "White Raven" für ca. 10 Fässer.
Distillery:
Sauerländer Edelbrennerei
Herkunft:
Deutschland, Sauerland (der kleine Bruder vom Siegerland)
Alter:
3 Jahre und 6 Monate
Reifung:
Zunächst reifte der Whisky in frischen Kentucky Ex-Bourbon Fässern für drei Jahre. Im Anschluss hat der Brennmeister drei ausgewählte Fässer in einem original Ex-Pedro Ximenez Butt vermählt und einem 6 monatigen Finish unterzogen.
Alkoholgehalt:
57,9 % (Fassstärke)
Farbe:
Glänzendes. helles Gold
Gefärbt - Farbstoff E150 (Zuckercouleur)
Nein
Kühlfilterung
Nein
Geruch:
Leichte Zitrone und starker Einschlag von Liebstöckelund Kampfer. Das scheint ein heftig aktives PX-Fass gewesen zu sein. Der Bourbon-Charakter geht in der Nase ganz schön unter. Dahinter Ahornsirup, Puderzucker, zarter Pfirsich und Rosinen.
Geschmack
Feine, cremige Textur. Im Antritt auf der Zungenspitze pfeffrig. Am Gaumen deutlich Vanille,Malz, vollreife Stachelbeere und Paranuss. Zum Abgang hin, wird der Double Raven leicht trocken mit Marzipan.
Nachklang:
Durchaus mittellang mit Kirschen, Vanille und einer Prise Muskat.
Fazit:
Die Stärken des Double Raven liegen im Geschmack und im Nachklang. Hier überzeugt er mit feiner Komplexität und gut eingebundenem Alkohol, gerade in Bezug auf die Fassstärke und die Jugendlichkeit des Produktes. Schnitzeljagd! Wer das Geheimnis in diesem Beitrag und in den Reviews der Blogger-/Vloggerkollegen aufspürt und sammelt, sollte diese mal bis 06.04.21 an service@sauerlaender-edelbrennerei.de senden. :-)
Straßenpreis:
99 EUR(0,7l)
Nachkauf:
Mich hat der CS mehr abgeholt.
Link zum Produkt:
https://sauerlaender-edelbrennerei.de/products/dr-3-bourbon-px-sherry-special-0-7

Dirk‘s Whisky Welt (Sonntag, 17 Januar 2021 20:18)
Ich habe ihn gestern und heute probiert und wir zwei werden keine Freunde.
Ich fand den einfach zu floral/seifig.
Hat mich leider nicht überzeugt
Jochen (Sonntag, 17 Januar 2021 16:14)
Aber gerne doch
Tobias Scheffe (Sonntag, 17 Januar 2021 15:17)
Vielen Dank für deine Ausführung! �