Der erste Brandy hier im Blog

Brandy fristet in der öffentlichen Wahrnehmung eher ein Dasein als Mauerblümchen. Auf verschiedenen Reisen nach Spanien, konnte mich ich mich aber in der Vergangenheit davon überzeuegen, dass Brandy eine absolut hochwertige und leckere Spirituose ist, wenn gut gereift. Das Thema greift WHIC nun auf und haut einen 27 (!) Jahre alten Brandy raus. Wir haben es hier mit einem Weinbrand zu tun, der 1993 ins Fass gekommen ist und 2020 mit 52,3% abgefüllt wurde. Er kommt aus Frankreich und wird unter der Bezeichnung "Late Bottled Brandy Vintage" (bottled by Thompson Bros. for whic.de) geführt.

 

 

 

Das Sample wurde mir von whic.de für die Verkostung kostenlos zur Verfügung gestellt. Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass meine Bewertung stets unabhängig erfolgt und die Tasting Notes meinen individuellen Eindruck wiedergeben. Ich bedanke mich für die Zusendung!

 

 

 

Farbe:

 

Dunkles Mahagoni

 

 

 

Geruch:

 

Sehr intensiv und süß. Feigen, Rosinen, Toffee und Milchkaffee. 

 

 

 

Geschmack:

 

Der Antritt ist leicht pfeffrig. Wärmend und ölig nehmen die Aromen den Mundraum in Beschlag. Im Geschmack nicht so süß, wie noch im Geruch vermutet. Aber tiefe, durchdringende Aromen von Herrenschokolade, schwarzer Kaffee, vollreife Sauerkirsche und Walnuss. Der Alkohol schiebt die Aromen.

 

 

 

Nachklang:

 

Mittellang, wärmend und mit ausklingenden Kaffeenoten.

 

 

 

Fazit:

Ein außergewöhnlicher Brandy, der insbesondere Liebhaber von dunklen, herben Aromen begeistern wird. Ich hätte ihn "the dark side of france" genannt. Der Brandy war wohl in windeseile ausverkauft, was wiederum gegen das Mauerblümchendasein spricht... ;-)

 

 

Link: https://whic.de/brandy-1993-27-jahre-frankreich-thompson-bros.html

 

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0