DIe diesjährige Committee-Abfüllung ist dem langjährigen Ardbeg-Kapitän Mickey Heads gewidmet.
Das rollende "R" steht für die Reifung in Ex-Rye-Fässern. Diese Art der Reifung ist eine Premiere für Ardbeg. Das Etikett ist dem Anlass entsprechend, sehr schön gestaltet.
Distillery:
Ardbeg
Herkunft:
Schottland, Islay
Alter:
NAS
Reifung:
Ex-Rye Cask
Alkoholgehalt:
51.8 % Vol
Farbe:
Heller Goldton
Gefärbt - Farbstoff E150 (Zuckercouleur)
Nein
Kühlfilterung
Nein
Geruch:
Der erste Eindruck ist sofort -süßer Rauch-. Dazu ein maritimer Hintergrund (Spaziergang am Strand). Interessant wird es, wenn die Nase sich an den Rauch gewöhnt hat. Frisches Schwarzbrot, Speck und Ananas aus der Dose. Neben Vanille und Honig (die den süßen Gesamteindruck untermalen), empfinde ich auch Stachelbeeren und eine käsige Note.
Geschmack
Der Antritt ist würzig - fast wie eine überwürzte Frühlingsrolle. Schnell übernehmen aber Torf und Asche das Kommando. Zwieback, Anis und Rapshonig sind zu schmecken. Das Mundgefühl ist insgesamt cremig. Auch habe ich eine Assoziation von gezuckertem Rhabarber. Er wird dann zum Abgang hin trockener und etwas Eiche übernimmt.
Nachklang:
Mittellang, wärmend und intensiv. Zu finden sind Asche, brauner Zucker und viel Pfeffer.
Fazit:
Ein interessanter Malt mit vielen Facetten. Mit viel Zeit und Ruhe, ergibt sich eine stimmige Charakteristik. Meine Committee-Abfüllung wandert erst einmal in den Keller, aber ich bin froh, dass ich ein Sample ergattern konnte. Letztlich wäre mir diese Flasche keine 150 EUR wert und schon gar nicht die > 220 EUR, die derzeit schon am Zweitmarkt aufgerufen werden.
Straßenpreis:
150 EUR - Ausgabepreis (ausverkauft)
Nachkauf:
Nein
Link zur Whiskybase:

Kommentar schreiben