
Schon häufig bin ich gefragt worden, ob ich nur Whisky genieße oder gerne auch mal einen Wein mag. Ja, gerne trinke ich auch mal ein Glas Wein und besichtige auch gerne Weingüter und die Weinproben in unserem Feriendomizil, die von Alexander Somvi veranstaltet werden, bereiten mir immer wieder Freude. In der Regel ist es so, dass ich in der dunklen Jahreszeit eher Rotwein (Spätburgunder und Lagrein) mag. Wenn man es auf der Terrasse aushalten kann, greife ich aber lieber zu Weißwein und da bin ich sehr pingelig. Er sollte trocken ausgebaut sein (liebliche- oder halbtrockene Weine sagen mir nicht zu), wenig Säure haben und Mineralität mit Frucht verbinden. Bei der Herkunft greife ich gerne auf Winzer aus Deutschland oder Südtirol zurück. Nun habe ich vor ein paar Wochen nach einem Terrassenwein 2021 geschaut und bin bei einem Probierpaket des Weingutes Schmitt-Kranz auch prompt fündig geworden. Matthias kenne ich schon sehr lange und er hat seine Mosel-Weine auch schon häufiger in Siegen vorgestellt. In einem Telefonat hat er mir seinen Rivaner aus 2020 empfohlen, den ich dann auch probiert habe. So, genau so - muss ein Sommerwein für mich sein.
Weingut Schmitt-Kranz - Rivaner
QbA - 2020
Farbe:
Blassgelb
Geruch:
Zitrusaromen, grüner Apfel und etwas Flieder
Geschmack:
Zitrusaromen und Apfel auch hier. Dazu eine ausgeprägte Mineralität und ganz leichtes Muskat. Insgesamt sehr frisch und ausgewogen.
Anlass:
Dieser Rivaner passt wunderbar zu Spargel und Hühnchen. Natürlich aber auch als Begleiter an einem warmen Sommerabend.
Preis:
5.20 EUR / 0,7l
Fazit:
Dieser Rivaner erfüllt alle meine Kriterien und wurde sofort geordert. Eine Sache möchte ich Euch nicht vorenthalten und nun werden die Weinkenner die Nase rümpfen. Ich habe als Versuch einen kleinen Eiswürfel ins Glas gegeben und es begab sich ein Phänomen, was ich wirklich bislang nur von manch gutem Whisky kannte. Der 2020er machte auf. Sprich, die Fruchtnoten verstärkten sich und es trat eine deutliche Pfirsich-Note in den Vordergrund. Perfekt!
Link: https://www.schmitt-kranz.de/


Kommentar schreiben