Der unabhängige Abfüller Wemyss hat unlängst schon auf sich aufmerksam gemacht, als der "Untold Riches", ein 28-jähriger Bunnahabhain, für unter 200 EUR auf den Markt kam. Heute geht es um den Velvet Fig (Samtfeige), ein Blended Malt für den neun Sherry Hogsheads sowie sechs Sherry Butts aus europäischer Eiche miteinander vermählt wurden. Es wurde nicht gefärbt und keine Kühlfilterung vorgenommen.
Distillery:
Blend aus First-Fill-Sherryfässern
Herkunft:
Schottland
Alter:
Ohne Altersangabe
Reifung:
Sherry Hogsheads und Sherry Butts aus europäischer Eiche
Alkoholgehalt:
46%
Farbe:
Heller Bernstein
Gefärbt - Farbstoff E150 (Zuckercouleur)
Nein
Kühlfilterung
Nein
Geruch:
Vorwegnehmen möchte ich, dass ich weder Feigen, noch Datteln in der Nase und am Gaumen finde. Samtig ist er aber sehr wohl und der Velvet Fig tritt den Beweis an, dass Sherryfassreifungen auch ohne diese beiden Aromen sehr viel Spaß machen können. Etwas muffig und verschlossen ist er am Anfang. Er öffnet sich dann aber schnell und der Duft von Roter Grütze liegt über dem Glas. Rote Fruchtnoten - also Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren und Johannisbeeren, dazu süßer Milchkaffee und etwas würziges Holz. Fehlaromen finde ich keine.
Geschmack
Der Antritt ist würzig mit kandiertem Ingwer, dann folgen die süßen, roten Früchte, die bereits in der Nase präsent waren. Man findet Anklänge von Schokolade und Kaffee, etwas Honig und Liebstöckel. Es wird zum Abgang hin dann etwas herber, Muskatnuss ist zu schmecken und leicht bittere Röstaromen. Hier wirkt der Velvet Fig reif und geschätzt mit zweistelligem Alter.
Nachklang:
Mittellang mit einem Hauch Tabak, Nussigkeit und Rosinen.
Fazit:
Er hat keine wahnsinnige Tiefe und die ganz dunklen Aromen finde ich nicht. Aber er bietet Abwechslung, eine tolle Fruchtigkeit und ist durchaus komplex. Zum Preis von unter 40 EUR eine absolute Kaufempfehlung. Wemyss hat mich erneut überzeugt!
Straßenpreis:
Unter 40 EUR
Nachkauf:
Erledigt
Kommentar schreiben
R. D. (Montag, 19 Juli 2021 16:45)
Muss ich demnächst mal bei schauen �