#Ardbeg8ForDiscussion
Dieser Ardbeg 8 Years wird nur den Mitgliedern des Ardbeg Committees zum Kauf angeboten und diese sind zur Diskussion aufgefordert. Hintergrund sind Gedanken vom Director of Distilling and Whisky Creation, Dr. Bill Lumsden, der äußerte, wie wohl eine Ardbeg-Abfüllung in einer Welt aussähe, in der es den Ardbeg 10 nicht gäbe. „Wäre ein rauchiger Whisky, teilweise in ehemaligen Sherryfässern gereift, ein würdiger Mittelpunkt der Ardbeg Range?" Grund genug, den 8ter genau unter die Lupe zu nehmen.
Distillery:
Ardbeg
Herkunft:
Schottland, Islay
Alter:
8 Jahre
Reifung:
Keine verlässliche Angabe: „Teilweise in Ex-Sherry-Fässern“
Alkoholgehalt:
50.8 % Vol
Farbe:
Blasses Stroh
Gefärbt - Farbstoff E150 (Zuckercouleur):
Nein
Kühlfilterung:
Nein
Geruch:
Die Nase beginnt mit Holzrauch und einer dezenten Zitrusnote. Dann wird es ulkig: Es ist dieser Duft, wenn man selbst Gemüsebrühe aufsetzt und das Wurzelgemüse kocht und Petersilie dazu kommt. Dann abgelöst von süßem Toffee und Bitumen. Lässt dieses Konglomerat in der Nase nach, folgen Milchschokolade, Anis und Holzrauch. Freunde, das ist für mich wirklich gewöhnungsbedürftig.
Geschmack:
Im Antritt sehr pfeffrig, aber durchaus weich. Am Gaumen dann immer noch kraftvoll und wärmend mit Rauch, Anis und gesalzenem Karamell. Eukalyptus ist zu schmecken und Richtung Abgang auch Gewürznelke, bei zunehmender Trockenheit.
Nachklang:
Der Abgang ist mittellang bis lang - mit Räucherspeck, Röstaromen und wieder Anis.
Fazit:
Dieser Ardbeg ist interessant und abwechslungsreich. Weniger auf der süßen Seite, mit Überraschungen in der Nase und einem tollen Finish. Sherryfässer finde ich nicht und der Versuch, den 8ter auf die 46% des 10ers herunter zu bringen, ging in die Hose. Er verliert dann deutlich. Also, der 10er muss bleiben und der 8ter darf kommen - als Ergänzung des Portfolios.
Straßenpreis:
65 EUR - Ausgabepreis
Nachkauf:
Nicht möglich

Kommentar schreiben