
Den Springbank 15 habe ich bereits im April diesen Jahres besprochen und ich bin gespannt, ob ich Unterschiede in diesem Batch wahrnehme. Zunächst gibt es keinen Umkarton mehr, was mich aber nicht weiter stört. Viel schlimmer ist die geringe Anzahl an Flaschen, die noch in Deutschland ankommt und die damit verbundene Preistreiberei. Mit viel Aufwand konnte ich zwei Exemplare ergattern, die bei 80- bzw. 90 EUR lagen. Danke an Whisky-Südholstein und an Jörg Teschlade! Für mich ist es eine absolute Frechheit, wenn der größte deutsche Händler und auch der "Holländer" hier Preise von 130 EUR aufwärts aufrufen. Die Lehren daraus muss jeder selbst ziehen.
Der Flasche habe ich vor 10 Tagen einen guten Dram entnommen und sie so etwas atmen lassen.
Distillery:
Springbank
Herkunft:
Schottland, Campbeltown
Alter:
15 Jahre
Reifung:
Ex-Sherryfässer
Alkoholgehalt:
46 %
Farbe:
Bernstein
Gefärbt - Farbstoff E150 (Zuckercouleur)
Nein
Kühlfilterung
Nein
Geruch:
Dunkle Schokolade, dazu Akazienhonig, Toffee und Rosinen. Etwas Jod, Karamell und Bienenwachs. Der dauernde Wechsel der Fruchtkomponenten ist geblieben: Ein weites Spektrum von Zitrusfrüchten, Apfel und vollreifen Pflaumen. Neu bzw. stärker ist die leichte Brise einer KFZ-Werkstatt in den 80er Jahren: Öl, Diesel, Benzin, Wachs. Die ganz leichte Asche von einem ausglimmenden Lagerfeuer ist auch wieder spürbar.
Geschmack
Ein würziger Antritt mit weißem Pfeffer. Erst herb mit Salzteig, Tannennadeln und Tanninen. Dann süß und cremig mit Mandeln, Marzipan, Rosinen, dunkler Schokolade, vollreifen Kirschen und Pflaumen auf türkischem Honig. Zum Abgang hin wird er trocken und Walnuss gesellt sich zu der immer noch vorhandenen Schokolade. Dieser Wahrnehmung aus dem April kann ich nur hinzufügen, dass mir der Sherry-Einfluss noch etwas prägnanter erscheint.
Nachklang:
Mittellang bis lang langer Abgang. Etwas Asche, dazu Walnuss, Espresso und ein Hauch Leder.
Fazit:
Auch die Herbst-Abfüllung ist qualitativ auf ganz hohem Niveau. Durch ein klein wenig höheren Sherry-Einfluss, kommt er mir noch etwas "dunkler" und gesetzter vor. Vielleicht passt er aber auch nur besser zur dunklen Jahreszeit. Möge die Versorgungslage wieder entspannter sein, wenn die beiden Flaschen im Whiskyhimmel sind...
Straßenpreis:
Derzeit rund 130 EUR, fair: 80 EUR
Nachkauf:
Nicht bei diesen Preisen.


Kommentar schreiben