GlenAllachie Tasting By whic

 

GlenAllachie ist schon seit langem eine meiner liebsten Brennereien. Unter Master Distiller Billy Walker ist die Brennerei zum Shooting Star geworden. Dieses Tasting wird ein großartiges Event mit einigen Überraschungen. Unser ganzes Team freut sich schon auf den Abend. Da werden Whiskyliebhaber richtig auf ihre Kosten kommen.“

 

Arne Wesche

 

Geschäftsführer whic GmbH

 

 

So lautete das Vorwort von Arne und so ist es auch gekommen. Ein kurzweiliger Abend mit vielen Informationen und Eindrücken. Stellvertretend möchte ich eine Abfüllung näher vorstellen:

 

GlenAllachie 2009/2021 - 11 Jahre Madeira Barrique Cask No. 7654 bottled for whic.de

 

whic.de ist schon länger auch als unabhängiger Abfüller auf dem Markt etabliert. Auf Kältefiltration und Farbstoffe wird natürlich verzichtet. 271 Flaschen hat das Fass preisgegeben, somit ist die Abfüllung entsprechend stark limitiert.

 

Das Sample bzw. die Tasting-Box wurde mir von whic.de für die Verkostung kostenlos zur Verfügung gestellt. Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass meine Bewertung stets unabhängig erfolgt und die Tasting Notes meinen individuellen Eindruck wiedergeben.

 

Distillery:

GlenAllachie

 

Herkunft:

Schottland, Speyside

 

Alter:

11 Jahre

 

Reifung:

Madeira Barrique Cask

 

Alkoholgehalt:

60,70 % Vol. - Fassstärke

 

Straßenpreis:

89,99 EUR

 

Farbe:

Bernstein

 

Gefärbt - Farbstoff E150 (Zuckercouleur)

Nein

 

Kühlfilterung

Nein

 

Geruch:

Süße Vanille, dann ein (tropischer) Früchtekorb mit Mango, Ananas und Litschi. Der Alkohol ist ganz gut eingebunden und fällt nur mit einer frischen Mentholnote auf.

 

Geschmack

Der Antritt ist würzig und mit Ingwerschärfe. Der Alkohol schiebt die Aromen. Süße Mandarinen aus der Dose, vollreife Mango und Anklänge von Kokos und Ananas. Zum Abgang hin trocken und mit Muskat und Nelke.

 

Nachklang:

Mittellang mit Espresso, Karamell und Walnuss.

 

Fazit:

Ein Single-Malt von GlanAllachie, der die ganz andere Seite der Brennerei zeigt. Losgelöst von Sherryaromen und dem Einfluss von Virgin-Oak, ist hier ein frischer und fast tropischer Vertreter gereift. In einer Blindverkostung hätte ich auf eine sehr lange Reifung in einem guten Ex-Bourbon-Cask getippt.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0