
Whisky des Jahres 2021
Bei meiner Auswahl habe ich bewusst Tropfen ausgeklammert, die ich in meinem Blog nicht besprochen habe, aber voller Hingabe genießen konnte. Also auf Messen, On- und Offline-Veranstaltungen, Blindtastings, bei Freunden oder als Sample an besonderen Abenden. Tolle Malts habe ich hier vorgestellt. Stellvertretend seien zwei erwähnt. Der Celtic Cross II, Ein Ardbeg aus dem Bilderbuch oder der Bunnahabhain 28 von Wemyss.
Für die Auswahl zum Whisky des Jahres habe ich aber diesmal andere Kriterien gewählt.
- Ständige Verfügbarkeit
- Angemessenes Preis-/Leistungsverhältnis
- Verzicht auf Färbung und Kühlfilterung
- Transparenz bei der Fassauswahl
Das Whiskyjahr 2021 war geprägt von Preissteigerungen, die teilweise nicht mehr nachvollziehbar sind. Flippern ist zum „Neuen Markt“ geworden. Hype-Abfüllungen werden unter Verwendung von Zweit- und Drittmitgliedschaften nur für den direkten Weiterverkauf erworben. Selbst Händler, die ich bislang als seriös eingeordnet habe, verkaufen Abfüllungen mit knapper Auflage zu Mondpreisen. Aufgrund der um sich greifenden Knappheit von guten Fässern, werden schnell aufgeladene Sherry Fässer zur Nachreifung verwendet und farblich maximal verdunkelt. All das hat mir nicht gefallen.
Wohltuend also, wenn sich ein Single-Malt diesen Verfehlungen entziehen kann. In diesem Fall der Kilkerran 12 von Glengyle. Diesen habe ich HIER im April 2021 besprochen und war sehr angetan. Mein Fazit war:
"Ein absolut köstlicher Single Malt mit einer perfekten Abstimmung von leichtem Rauch, süßen Früchten und einer interessanten Mineralität, die nur ganz leichte Anklänge Richtung Salz und Seetang zeigt. In der Preisklasse um 40 EUR ist dies mein neuer Lieblingsstandard, da ausgewogen, spannend und ausreichend komplex zugleich."
Nunmehr habe ich die Abfüllung vom 25.06.2021 probiert und man möchte glauben, er sei „geboostert“ worden. Die Mineralität noch feiner und fast kreidig, spürbare Küstennoten und kräutrig, aber ohne an Fruchtaromen zu verlieren. Damit für mich bei 90 von 100 Punkten. Nahezu unschlagbar zu diesem Preis (unter 50 EUR). Möge er noch lange in dieser Qualität und in diesem Preisniveau verfügbar sein...
Auf dieser Seite habe im Jahr 2021 genau 45 Whiskys besprochen. Das ist rund ein Drittel weniger als im Vorjahr und endlich hat es mit dem Vorsatz geklappt, mich mit den Veröffentlichungen zurück zu nehmen. Ich schrieb es vor einem Jahr: „Es soll ja Spaß machen und nicht zu einer chronischen Verpflichtung mutieren.“
Ich bedanke mich ganz herzlich bei all meinen Lesern und wünsche Euch ein harmonisches Weihnachtsfest und für 2022: Gesundheit, Glück und Frieden!
Kommentar schreiben