
„Nachdem unsere exklusive Stauning Live Distillery Tour mit Gründer Alex Munch so gut bei unseren Kunden ankam, freue ich mich nun, dass whic erneut Gastgeber eines so besonderen Tastings ist. Es ist toll, Teil dieses Tastings sein zu können, das sich über Konkurrenzgedanken hinwegsetzt und die gemeinschaftliche Mission in den Vordergrund stellt: Whiskyfreunde in den Genuss von richtig gutem Rye Whisky zu bringen. Höchste Zeit für diese Roggen-Revolution.“
– Arne Wesche
Geschäftsführer whic GmbH
So lautete das Vorwort von Arne und letztlich wurde der Horizont bezüglich neuer Rye-Abfüllungen beträchtlich erweitert. Ein kurzweiliger Abend mit vielen Informationen und Eindrücken. Stellvertretend möchte ich meinen Favoriten näher vorstellen:
Stork Club Full Proof Rye Whiskey
Der Stork Club Full Proof Rye Whiskey wird im Small-Batch-Verfahren aus deutschem Roggen destilliert und reift in ausgesuchten Eichenholzfässern im einzigartigen Mikroklima des Spreewalds. Aus American Oak (amerikanischer Weißeiche) und deutscher Napoleon Eiche hat der Roggen Whiskey seine süß-würzigen Aromen gezogen.
Alle Whiskys der Spreewood Distillers werden ohne den Zusatz von Farb- und Aromastoffen und unter Verzicht auf Kältefiltration abgefüllt. Der Name Stork Club bezieht sich im Übrigen auf den Standort der Brennerei. Schlepzig, ein malerisches Dorf inmitten eines Biosphärenreservats ist jedes Jahr Brutplatz vieler Storchenpaare.
Das Sample bzw. die Tasting-Box wurde mir von whic.de für die Verkostung kostenlos zur Verfügung gestellt. Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass meine Bewertung stets unabhängig erfolgt und die Tasting Notes meinen individuellen Eindruck wiedergeben.
Distillery:
Stork Club
Herkunft:
Spreewood Distillers Dorfstr. 56, 15910 Schlepzig
Alter:
Ohne Altersangabe
Reifung:
Virgin Oak
Alkoholgehalt:
55 % Vol.
Straßenpreis:
43 EUR
Farbe:
Bernstein
Gefärbt - Farbstoff E150 (Zuckercouleur)
Nein
Kühlfilterung
Nein
Geruch:
Schwarzbrot und Getreideriegel. Dazu Karamell, Vanille und Rübenkraut. Die Fruchtigkeit ist verhalten - Anklänge von Orangenschale und Kirschen.
Geschmack
Kräftig und würzig im Antritt, dann aber dominiert die Süße. Nüsse, Vanille und Getreide bestimmen das Aroma auf dem Gaumen. Früchte sind im Hintergrund - hier eher Weintrauben.
Nachklang:
Mittellang und wärmend, mit Kaffee, Anis und Ingwer.
Fazit:
Ich bin nicht der ausgesprochene Fan von Rye-Whiskey. Diese Abfüllung sticht aber hervor. Nicht von ungefähr wurde dieser Stork 2019 zum Worlds Best Rye ausgezeichnet.

Kommentar schreiben