Kilchoman - Saligo Bay


Kennt Ihr eigentlich Simple-Sample? Ein Anbieter von über 1.000 Samples. Ich bin dort Kunde und sehr zufrieden. Man kann und möchte ja nicht immer eine "normale" Flasche erwerben, wenn eine Abfüllung interessant erscheint. So geht es mir mit diesem Kilchoman. Vor Jahren hatte ich zwei Versuche gestartet, bin aber mit der Brennerei nicht warm geworden. Nun also der dritte Anlauf.

 

Kilchoman ist eine Farm-Brennerei im Nordwesten der Insel Islay. Produziert wird dort seit 2005. Die Destillerie mälzt ihre Gerste noch selbst und hat nach der Erweiterung in 2019, ein immer noch eher bescheidenes Produktionsvolumen von 480.000 Litern jährlich.

 

Distillery:

Kilchoman

 

Herkunft:

Schottland, Islay

 

Alter:

5 Jahre

 

Reifung:

Ex-Bourbon-Fässer

 

Alkoholgehalt:

46 %

 

Farbe:

Heller Weißwein

 

Gefärbt - Farbstoff E150 (Zuckercouleur):

Nein

 

Kühlfilterung:

Nein

 

Geruch:

Phenolischer Rauch, Karamell und Zitronen/Ingwer-Tee. Etwas Seetang, Algen und Meersalz.

 

Geschmack:

Ein durchaus pfeffriger Antritt, der im Kontrast zur Süße auf dem Gaumen steht. Man schmeckt, was man riecht. Der Saligo Bay liegt ölig im Mundraum und wird zum Abgang hin etwas trocken.

 

Nachklang:

Mittellang und wärmend. Asche, Blockmalz und dunkle Schokolade halten sich die Waage.

 

Fazit:

Der gefällt mir. Nicht, weil er sonderlich komplex ist - aber er ist geradlinig, etwas ungestüm und ohne Fehlnoten. 100% Islay halt und in Bezug auf Kilchoman und meinen Geschmack: Aller guten Dinge sind drei.

 

Straßenpreis:

Unter 50 EUR

 

Nachkauf:

Durchaus möglich

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    R. Martin Bäcker (Sonntag, 09 Januar 2022 10:59)

    Kilchoman destilliert seit 2005, das erste Fass wurde am 14.12.2005 gefüllt.
    Mit freundlichen Grüßen
    Martin

  • #2

    Admin (Sonntag, 09 Januar 2022 11:28)

    Danke Martin, wird berichtigt.