Research and Practice - Soak Staves (1/3)

Heute berichte ich über mein Experiment mit der Soak Staves Box.

 

Hierbei handelt es sich um eine Box mit drei 200ml-Flaschen, drei Soak Staves mit einer Länge von 12,5cm für ein Peated, ein Sherry und ein Rum Finishing. Es sind auch Labels, Aufsteller und eine Anleitung beiliegend. Zudem wird versprochen, dass die im Eichenholz enthaltenden, aromengebenden Destillate - allesamt hochwertige Marken-Spirituosen sind.

 

Hier die Idee und Beschreibung von der Homepage in Auszügen:

 

"Sie können aus einer Standard Flasche mit 700 ml Inhalt mit der Soak Staves Box 3 verschiedene Finishings kreieren - 200 ml Peated, 200 ml Rum, und 200 ml Sherry Finishing und Ihnen bleiben noch 100 ml der ursprünglichen Spirituose zum Vergleich. Da etwa 60 bis 70 % der späteren Aromen durch die Fasslagerung entstehen, gibt es - abhängig vom Land - Gesetze, wonach eine Mindestlagerzeit von 2 oder 3 Jahren vorgeschrieben ist. Für Ihr perfektes Finishing mit den Soak Staves müssen Sie sich nicht ganz so lange gedulden. Aber wir empfehlen mindestens 2 Wochen zu warten, damit sich das volle Aroma entfalten kann. Nach nur zwei Wochen hat sich das Aroma Ihrer Spirituose spürbar und einzigartig verändert. Je nach verwendetem Soak Stave werden Sie nun zusätzlich frische Früchte, Vanille, Eiche, Rosinen, Blumen, Rauch, Schokolade, Pflaumen, Honig uvm. beim Verkosten wahrnehmen."

 

Heute habe ich also umgefüllt. Proband ist

The Glenlivet 12 YO Licensed Dram

Ein guter Standard mit viel Vanille und Haselnuss. Mit 48% ist er hoffentlich stark genug und bereit für drei unterschiedliche Nachreifungen. In einer Woche werde ich die Flaschen erstmals öffnen und verriechen

 

Die Soak Staves Box wurde mir von Soakstaves, Mate Kende, kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass meine Bewertung stets unabhängig erfolgt und die Tasting Notes meinen individuellen Eindruck wiedergeben.

 



Kommentar schreiben

Kommentare: 0