Johnnie Walker, Celebratory Blend


Nun, ich mag Johnnie Walker. So halte ich den Green Label für einen wunderbaren Blend mit hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis, suche nach alten Black Label und bin von einigen Sonderabfüllungen (12 Jahre Islay Origin, Espresso Roast) sehr angetan. Heute verkoste ich den Celebratory Blend von Johnnie Walker, der anlässlich des 200-jährigen Firmenjubiläums 2020 erschien. Auffällig ist zunächst der ungewöhnlich hohe Alkoholgehalt mit 51%. Weiterhin ist auf der Verpackung der Hinweis zu finden, dass der Celebratory Blend in Anlehnung an den 'Old Highland Whisky' von John Walker & Sons geblendet wurde, der in den 1860ern für den Export geschaffen und als erster Whisky aus Schottland in aller Welt vertrieben wurde. DIe Verpackung ist edel und gefällt mir richtig gut. Kann der Inhalt also mithalten?


Distillery:

Blend-Whiskys des Getränkekonzerns Diageo

 

Herkunft:

Schottland, Kilmarnock in East Ayrshire

 

Alter:

Ohne Altersangabe

 

Reifung:

Keine Angabe

Alkoholgehalt:

51 %

 

Farbe:

Bernstein

 

Gefärbt - Farbstoff E150 (Zuckercouleur)

Ja

 

Kühlfilterung

Keine Angabe

 

Geruch:

Getrocknete Pfirsichringe treffen auf Ananas aus der Dose. Orangenmarmelade aus England trifft auf Rauch von Buchenholz. Die Aromen sind dicht verwoben und getragen von grünem Tee und Kampfer, als ätherische Beimischung.

 

Geschmack

Im Antritt mit weißem Pfeffer, legt sich der JW sehr cremig auf Zunge und Gaumen. Orange, Karamell und sehr dunkler Honig sind zu schmecken. Wachs, wie man ihn von Clynelish kennt, subtile Nussigkeit und ganz zarter Rauch übernehmen. Zum Abgang hin wird er trocken, aber ohne jede Bitterkeit.

 

Nachklang:

Durchaus lang mit Bienenwachs, wenig Asche und ein Hauch Ingwer,

 

Fazit:

Ja, der Inhalt kann mit der Verpackung mithalten. Ein richtig guter Blend mit, meiner Meinung nach, nur geringem Grainanteil. Blind hätte ich wahrscheinlich auf einen Clynelish getippt. Toller Körper, gute Komplexität und gefährlich süffig.

Straßenpreis:

Derzeit rund 45 EUR

 

Nachkauf:

Sollte er noch einmal im Angebot unter 40 EUR sein, ganz bestimmt.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0