
Kürzlich erschien diese auf 2125 Flaschen limitierte Abfüllung von Douglas Laing. Dieser Blended Malt ist eine Vermählung von Campbeltown Single Malts und genoss ein Finish in ausgewählten spanischen Sherryfässern. Die Aufmachung ist ansprechend und auch die Rahmendaten klingen interessant.
Distillery:
Vermählung von Campbeltown Single Malts. Also mit Fragezeichen versehen: Springbank, Glen Scotia, Glengyle
Herkunft:
Schottland, Campbeltown
Alter:
Ohne Angabe
Reifung:
Finish in spanischen Sherryfässern
Alkoholgehalt:
46,2 %
Farbe:
Dunkler Goldton
Gefärbt - Farbstoff E150 (Zuckercouleur)
Nein
Kühlfilterung
Nein
Geruch:
Mir kommt eine Kindheitserinnerung in den Sinn. Ein Rundgang über die Kirmes. Rote Paradiesäpfel, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln. Toffee gesellt sich dazu und nach einiger Zeit, nehme ich noch Aromen einer saftigen Wassermelone wahr. Ganz im Hintergrund breitet sich, allerdings sehr spät, eine salzige Meeresbrise aus. Der Alkohol ist sehr gut eingebunden.
Geschmack
Ein leicht würziger Antritt mit sehr mildem Ingwer. Weich und leicht legt sich der Gauldrons auf den Gaumen. Karamell und zarter Blütenhonig sind zu schmecken. Es folgen Himbeeren und Erdbeeren, allerdings auch sehr zurückhaltend. Richtung Abgang wird er würzig - hier mit deutlicher Muskatnuss und einem Hauch von Rauch.
Nachklang:
Mittellang mit angebranntem Karamell, Ingwer und Muskatnuss.
Fazit:
Ein gefährlich süffiger und runder Blend. Allerdings fehlt mir ein wenig die typische "Schmutzigkeit" der Campbeltown-Vertreter. Zudem erscheint er mir recht jung (ich tippe auf durchschnittlich 8 Jahre) und insofern mit über 60 EUR auch überpreist. Wobei, in Zeiten wo die Springbank-Abfüllungen durch die Decke gehen - vielleicht sogar marktgerecht.
Preis:
ca. 65 EUR
Nachkauf:
Nein


Kommentar schreiben